Die Abenteuer des kleinen Nick in der Schule. Heute morgen beispielsweise müssen der kleine Nick und seine Kameraden einen Test machen. Ein Test, da muß man so kleine Zeichnungen machen, und der Doktor sieht nach, ob man vielleicht verrückt ist. An einem anderen Tag hat Chlodwig eine neue Brille. Oder Joachim hat Ärger. Oder viele Geschichten mehr.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
René Goscinny, der Schöpfer von Asterix und dem kleinen Nick, ist einer der größten Erfolgsautoren des 20. Jahrhunderts, mit beinahe 500 Millionen verkaufter Bücher.
Für René Goscinny ist "die Macht, zum Lachen zu bringen", angeboren. "Ich habe angefangen, Grimassen zu machen, lange bevor ich zu sprechen begann", erzählt der Humorist. 1926 in Paris geboren, verbringt er seine gesamte Kindheit in Argentinien. In der Schule ist er Klassenbester. "Im Klassenzimmer war ich ein echter Clown. Weil ich aber ein guter Schüler war, hat man mich nicht rausgeschmissen." Seine Karriere beginnt er in New York, an der Seite seines Freundes Harvey Kurtzmann, dem Gründer des legendären Magazins MAD. Zurück in Europa gibt er das Zeichnen, seinen ersten Beruf, auf, und startet eine rasante Karriere als Autor. Seit 1955 schreibt er die Texte für Lucky Luke, den "Mann, der schneller schießt als sein Schatten", der von Morris gezeichnet wird. Zu dieser Zeit erfindet er zusammen mit seinem Freund Jean-Jacques Sempé auch den Kleinen Nick. Indem die beiden ihre Kindheitserinnerungen miteinander teilen, entsteht die Saga eines jungen Schülers, die heute als Klassiker der zeitgenössischen Literatur gilt. 1959 kreiert Goscinny die Figur des Asterix gemeinsam mit seinem Freund, dem Zeichner Albert Uderzo. Der Erfolg ist phänomenal. "Die spinnen, die Römer!" wurde bis heute in 110 Sprachen und Dialekte übersetzt. Ein Freizeitpark, Zeichentrickfilme, Kinofilme... Der kleine Gallier bringt Hunderte von Millionen Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt zum Lachen. Goscinny, dieses Genie des Humors, erweist sich, indem er die legendäre Zeitschrift Pilote gründet, zudem als ein phantastischer Entdecker von Talenten. Mit seinem Erfolg revolutioniert er die europäische 'bande dessinée' und erhebt sie in den Rang einer 'Neunten Kunst'.
Am 5. November 1977 stirbt Goscinny im Alter von 51 Jahren.
Seine Helden haben ihn überlebt. Mit beinahe 500 Millionen verkaufter Bücher und zahlreichen Kino-Verfilmungen ist Goscinny einer der größten Erfolgsautoren des 20. Jahrhunderts.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3257235449 |
10-stellige ISBN | 3257235445 |
Verlag | Diogenes Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. April 2006 |
Seitenzahl | 176 |
Originaltitel | Le petit Nicolas |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 11,4cm × 2,2cm |
Gewicht | 152g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich