Der ewige Brunnen – Dirk von Petersdorff | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/in: Dirk von Petersdorff
Herausgeber/in: Dirk von Petersdorff

Der ewige Brunnen

Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

DER NEUE "EWIGE BRUNNEN": 1.200 GEDICHTE ZU ALLEN LEBENSLAGEN

Die Gedichtsammlung "Der ewige Brunnen" ist seit vielen Jahrzehnten ein Klassiker. Millionen von Leserinnen und Lesern haben hier die Welt der deutschen Lyrik entdeckt und erkundet. In diesem schier unerschöpflichen Lesebuch spiegeln sich die Lebenserfahrungen von Jahrhunderten. Jetzt erscheint es in einer Neuausgabe, in der Dirk von Petersdorff berühmte und kanonische Gedichte mit frischen Stimmen aus der Vergangenheit wie aus der Gegenwart vereinigt hat.

Von Brentano bis Bachmann, von Goethe bis Gernhardt, von Luther bis Udo Lindenberg reicht die Bandbreite der Autorinnen und Autoren, deren schönste und beste Gedichte im "Ewigen Brunnen" versammelt sind. Dirk von Petersdorff hat die Anthologie bis in die Gegenwart fortgeführt. Er hat mehr Gedichte von Frauen als je zuvor aufgenommen und das kulturelle Spektrum der Auswahl erweitert. Erstmals stehen im neuen "Ewigen Brunnen" auch einige erstklassige Songtexte. Die Gedichte sind nach Lebenssituationen und Themen gruppiert. So finden sich hier Gedichte über die Jugend und über das Alter, über die Höhen und Tiefen der Liebe, über Aufbrüche und Umbrüche, Ermutigung und Trost. Die Natur wird besungen und die Lebenskunst, es gibt Gedichte zum Lachen und politische Lyrik, Gedichte von Heimweh und Fernweh, von Glaube und Zweifel. Der "Ewige Brunnen" ist ein einzigartiger Quell des Vergnügens, der Klugheit und der Weisheit

  • Der Klassiker - grundlegend erneuert für die Gegenwart
  • Eine wundervolle Mischung aus kanonischen Gedichten und frischen Stimmen
  • Vielfältiger, weiblicher, moderner
  • Ein Spiegel der Lebenserfahrungen aus zwölf Jahrhunderten
  • Seit Erscheinen 800.000 verkaufte Exemplare
  • Neu dabei: Marlene Dietrich, Element of Crime, Nico Bleutge, Ursula Krechel, Marion Poschmann, Lutz Seiler, Tocotronic, Udo Lindenberg, Judith Holofernes und viele andere
Leinen (Buchleinen) 03/2023
kostenloser Standardversand in DE über 100 Stück auf Lager
Lieferung bis Fr, 01.Dez. (ca. ¾), oder Sa, 02.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 15 Stunden, 20 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,98 € bis 1,82 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Dirk von Petersdorff ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Jena und einer der besten Kenner der deutschsprachigen Lyrik. Daneben ist er Schriftsteller und Lyriker. Er ist Herausgeber des C.H.Beckschen Gedichtekalenders und Autor der "Geschichte der deutschen Lyrik" in C.H.Beck Wissen. Zuletzt sind von ihm bei C.H.Beck der Gedichtband "Unsere Spiele enden nicht" und die Novelle "Gewittergäste" erschienen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Kindheit

Jugend

Höhen und Tiefen der Liebe

Frau sein, Mann sein?

In der Lebensmitte

Aufbrüche, Umbrüche

Ermutigung und Trost

Aus dem Alltag

Das Alter

Gedanken an den Tod

Natur erfahren

Stadt, Land, Fluss

Mythen und Legenden

In der Einsamkeit

Lebenskunst

Essen und Trinken

Zum Lachen

Feste feiern

Auf dem Feld der Politik

Krieg, Flucht, Vernichtung

Heimweh oder Fernweh

Über die Dichter

Vergänglichkeit

Glaube und Zweifen

Über den Herausgeber

Rechtenachweise

Gedichttitel und -anfänge

Register der Autorinnen und Autoren

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406676420
10-stellige ISBN 3406676421
Verlag C.H. Beck
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Leinen (Buchleinen)
Erscheinungsdatum 16. März 2023
Seitenzahl 1167
Illustrationenbemerkung mit zahlreichen Vignetten
Format (L×B×H) 21,6cm × 16,0cm × 4,4cm
Gewicht 1115g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ