L'Étoile Manquante - ein zauberhafter Blumenladen im Herzen von Saint-Germain - ist der Lieblingsort von Mercedes und Tilde, zwei Spanierinnen, die seit mehr als vierzig Jahren in Paris leben und doch sehr einsam sind. Mercedes wurde für eine Kellnerin von ihrem Mann verlassen, nachdem sie die französische Grenze überquert hatten, und Tilde hat nie den Richtigen gefunden. Noch einsamer als die beiden befreundeten Damen ist nur noch Dominique Brulé, der sympathische, leicht vergessliche Besitzer des charmanten kleinen Ladens. Da gibt es eine Sache, über die er nie gesprochen hat. Er ist vierundsiebzig Jahre alt, sein Sternzeichen ist Wassermann, Pfingstrosen sind nicht ohne Grund seine Lieblingsblumen, und an dem Tag, als er das Geschäft eröffnete, hätte er sich am liebsten dort verkrochen, um zu sterben. Der Sommer neigt sich seinem Ende zu, da fegt ein Wirbelsturm durch ihrer aller Leben - in Gestalt der jungen Violeta, die auf der Flucht vor einer Liebe, die sie vergessen will, Monsieur Dominiques kleines Paradies entdeckt und sich dort als Aushilfe bewirbt ...
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Maxim Huerta, Der Blumenladen der Mademoiselle Violeta, Thiele Verlag 2019, ISBN 978-3-85179-377-2
L’Étoile Manquante, der fehlende Stern, so heißt der zauberhafte Blumenladen im Herzen von Saint-Germain, um den sich in diesem schon 2015 in Spanien zum Bestseller gewordenen Roman von Maxim Huerta alles dreht.
Dominique Brule hat ihn vor langer Zeit gegründet, nachdem seine geliebte Frau gestorben ist. Er liebt seine Blumen über alles, besonders Pfingstrosen, die ihn an seine Frau erinnern. Die Menschen im Viertel lieben seinen Laden, sie schätzen seine tiefe Kenntnis und Liebe zu den Blumen.
Zwei Spanierinnen, die ähnlich einsam sind wie Dominique, der mittlerweile vierundsiebzig Jahre alt geworden ist, sind seine täglichen Besucherinnen. Mercedes wurde für eine Kellnerin von ihrem Mann auf ihrer Hochzeitsreise verlassen, nachdem sie die französische Grenze überquert hatten, und Tilde hat nie den richtigen Partner gefunden. Im Verlauf des Buches wird auch ihre harte Lebensgeschichte erzählt.
Der Roman beginnt mit einer Entscheidung, als Dominique im Spätsommer ein Schild ins Fenster seines Laden hängt: „Aushilfe für Blumengeschäft gesucht. … Trägerinnen von Blumennamen sind besonders willkommen.“
Das Schild hängt noch nicht lange, da betritt eine junge Spanierin namens Violeta das Blumengeschäft und bewirbt sich um den Job. Sie ist vor einigen Tagen aus Madrid nach Paris geflohen um ein neues Leben zu beginnen, weil sie sich von ihren Eltern nicht verstanden fühlt und von ihrem Freund verlassen wurde.
Von der ersten Sekunde, als Violeta den Laden betritt, ist der alte Dominique verzaubert von ihr, denn sie erinnert ihn in allem an seine jung verstorbene Frau.
Sehr geschickt entwickelt Maxim Huerta nun eine Romanhandlung, die die Leben von Violeta, Dominique und den beiden alten Freundinnen Mercedes und Tilda verknüpft. Dies geschieht mit vielen Rückblicken in die Lebensgeschichte dieser Personen. Dabei stellt sich heraus, dass jede der drei Alten ein kleines Geheimnis hat, eine ganz persönliche und tiefe Trauer trägt, die eigentlich nicht mehr gelöst werden kann, denn sie sind schon alt und ihr Leben wird bald zu Ende sein.
Mit der jungen Violeta kommt auf einen Schlag Bewegung in das Leben dieser drei Menschen, die mit ihrem Schicksal schon lange abgeschlossen hatten. Und Dominique hält, je länger je mehr, Violeta, die auch ihre Geheimnisse mit sich herumträgt, für den fehlenden Stern im Namen seines Ladens.
Es ist ein romantischer Roman, dennoch literarisch auf hohem Niveau geschrieben. Wer für solche Romantik wenig übrig hat, sollte das Buch nicht lesen. Für alle anderen kann ich es nur empfehlen. Warmherzig und liebevoll beschreibt Huerta seine durchweg sympathischen Charaktere in einer Geschichte, die zwischen den Zeilen die Botschaft vermittelt, dass man manchmal allem etwas Zeit geben muss, wenn es sich entwickeln soll. Und es vermittelt eine zumindest zeitweise gültige Weisheit, die im Roman sehr oft erwähnt wird: „Nicht nachdenken zu wollen ist auch eine Form von Glück“.
Wenn man sich in der Lektüre dieses schönen Romans verliert, kann man durchaus etwas spüren davon. Und: wer hat nicht schon einmal, auf sein Leben zurückblickend und die entscheidenden Momente reflektierend, gedacht: es gibt keine Zufälle – es hat genauso kommen müssen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Máxim Huerta wurde 1971 in Valencia geboren und arbeitet als Journalist und Schriftsteller. Er ist ein in Spanien sehr bekannter Fernsehmoderator und schreibt regelmäßig für verschiedene Zeitschriften, unter anderem für National Geographic. Auch als Autor von Theaterstücken hat er sich einen Namen gemacht. In Spanien hat er bereits vier sehr erfolgreiche Romane veröffentlicht. Für sein letztes Buch La noche soñada wurde er 2014 mit dem Premio Primavera ausgezeichnet. Der Blumenladen der Mademoiselle Violeta ist sein bisher erfolgreichstes Buch, das monatelang an der Spitze der spanischen Bestsellerliste stand.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3851793772 |
10-stellige ISBN | 3851793773 |
Verlag | Thiele Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Februar 2019 |
Seitenzahl | 360 |
Originaltitel | No me dejes |
Format (L×B×H) | 21,8cm × 14,6cm × 3,5cm |
Gewicht | 519g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.