Chen Guangchengs Fall ging um die Welt, aber kaum jemand im Westen weiß, wie außerordentlich sein Leben wirklich ist. Als kleines Kind verlor der Sohn armer Bauern sein Augenlicht. Im Teenageralter erkämpfte er sich den Zugang zu einer Blindenschule, wo er lesen und schreiben lernte. Während seines Studiums an einer Hochschule für chinesische Medizin begann er, sich für die Opfer von Behördenwillkür einzusetzen, und eignete sich dazu autodidaktisch juristisches Fachwissen an. Vor allem kämpfte er gegen die brutalen Methoden, mit denen die Ein-Kind-Politik durchgesetzt wird: Frauen zwingt man zu Spätabtreibungen und Sterilisierungen; Widerstand wird mit Prügel, Folter und Haft gebrochen. Chen selbst wurde immer wieder misshandelt, zu Hausarrest und Gefängnis verurteilt. Sein Buch legt Zeugnis davon ab, wie ein Einzelner kraft seines unbeugsamen Willens den Kampf gegen die repressive Politik einer Supermacht aufnimmt und besteht.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Chen Guangcheng, geboren 1971 in dem Dorf Dongshigu, wurde wegen seines Einsatzes für die Rechte der chinesischen Landbevölkerung als «barfüßiger Anwalt» bekannt. Seine abenteuerliche Flucht aus dem Hausarrest sorgte weltweit für Aufsehen. Heute lebt er mit seiner Frau und den zwei Kindern in der Nähe von Washington, D.C.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3644036512 |
10-stellige ISBN | 3644036519 |
Verlag | Rowohlt Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 27. März 2015 |
Seitenzahl | 416 |
Originaltitel | The Barefoot Lawyer. A Blind Man`s Fight for Justice and Freedom in China |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt