»Das Göttliche wohnt in uns. Leider sind wir so selten zu Hause.« (nach Meister Eckhart)
Würde Meister Eckhart heute leben, dann wäre er nicht Mönch, sondern Coach, und wohl ziemlich erfolgreich. Denn der Prediger aus dem 14. Jahrhundert fand in seiner Zeit Antworten auf die Seelennot der Menschen, die so aktuell sind, als wären sie für das Heute gemacht. Harald-Alexander Korp übersetzt Eckharts Lehre in die Gegenwart. Er zeigt, wie sie sich mit den mystischen Traditionen aus Asien ebenso verbindet wie mit modernen Konzepten kognitiver Therapien, dabei aber auf eine ganze eigene Weise zu einem neuen Vertrauen ins Leben führt. Ein immens praktisches Buch für alle, die sich nach spiritueller Tiefe und Inspirationen für den Alltag sehnen.
Den Seelencoach entdecken - Begegnungen mit Meister Eckhart
Bei einem Meister des Lebens in die Schule gehen
Anleitungen für ein wacheres Dasein im Hier und Jetzt
Mit zahlreichen Impulsen für eine offene spirituelle Praxis
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Harald-Alexander Korp, Dem ruhigen Geist ist alles möglich, Gütersloher Verlagshaus 2019, ISBN 978-3-579-01461-6
„Mit Meister Eckart lernen, im Hier und Jetzt zu sein.“ Das ist das Ziel des hier vorliegenden Buches, das der vielfältig als Coach, Achtsamkeitstrainer, Sterbebegleiter und Autor tätige Harald-Alexander Korp hier im Gütersloher Verlagshaus vorgelegt hat.
Viele der großen Theologen, mit denen ich in meiner Zeit als Student und später als Pfarrer aufgewachsen bin, insbesondere die unvergessene Dorothee Sölle, haben die mystische Theologie des Meister Eckart aus dem Mittelalter in die Neuzeit übersetzt.
So wie nur wenige andere Theologen aus dieser Zeit des 14. Jahrhunderts ist der Dominikanermönch Meister Eckart auch heute noch ein viel beachteter „Lesemeister und Lebemeister“. So wie damals suchen auch heute viele Menschen, gerade auch solche, die sich von den klassischen Lehren und der Praxis der großen Kirchen entfremdet haben, in seinen Schriften Lebensrat und geistliche Orientierung, ja, die Nähe zu Gott.
Korp schlüsselt das Werk und die Lehren Meister Eckarts auf und übersetzt es in die heutige Zeit, in der Meister Eckart wohl so etwas ähnliches wie ein Coach gewesen wäre, wie er sagt.
Klug aufgebaut und anschaulich beschreibt Korp, wie Eckarts Erkenntnisse, seine Weisheit und seine Spiritualität auch und gerade heutigen Menschen einen Weg zeigen können, in ihrem Beruf, mit ihrer Familie und im Zusammenleben mit ihr, aber auch in der Begegnung mit Freunden und Kollegen „im Hier und Jetzt zu sein“, also präsenter und damit, das ist das Geheimnis von Eckarts Lehre, auch glücklicher zu sein.
Es wird auch sehr deutlich in diesem Buch, dass Meister Eckarts Mystik viele Ähnlichkeiten hat mit ähnlichen Traditionen aus Asien, aber auch mit neuzeitlichen Konzepten verschiedener kognitiver Therapien.
So oder so, sich auf die Lehre und die Weisheit Meister Eckarts einzulassen, hat Menschen schon zu allen Zeiten zu einem neuen und starken Vertrauen in das Leben geführt.
Harald-Alexander Korp zeigt mit seinem Buch, wie das für heutige moderne Menschen aussehen könnte Er schreibt am Ende seines sehr empfehlenswerten Buches.
„Eckarts Empfehlungen sind aktueller denn je, sie unterstützen uns, den Geist und die Seele zu beruhigen, gelassener zu werden und im Nu in Berührung mit dem Seelengrund zu gelangen. So kann das Göttliche in uns wohnen und wir sind öfter mal zuhause.“
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Harald-Alexander Korp, geboren 1961, Studium der Religionswissenschaft, Philosophie und Physik, Lehrbeauftragter am Fachbereich Religionswissenschaft der LMU-München und der Georg-August-Universität Göttingen, Lach-Yoga-Trainer, zertifizierter Humor-Coach, Achtsamkeitstrainer, Sterbebegleiter im Ricam-Hospiz in Berlin, Autor und Regisseur von Filmen und Theaterstücken zum interreligiösen Dialog und zum Buddhismus, Vortrags- und Seminartätigkeit zum Thema "Humor in der Sterbebegleitung".
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3579014616 |
10-stellige ISBN | 3579014617 |
Verlag | Guetersloher Verlagshaus |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 22. April 2019 |
Seitenzahl | 237 |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,4cm × 2,7cm |
Gewicht | 437g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.