Wie Träume sich mit Hilfe der Focusing-Technik erschließen, stellt der Autor Schritt für Schritt an Beispielen dar. Darüber hinaus zeigt er theoretisch wie praktisch, wie sich schon bestehende Traumtheorien mit einer neuen und überraschenden Sicht auf das Träumen verbinden lassen.
Jeder träumt - individuell, mit eigenen Farben und Gefühlsqualitäten. Deshalb - so Gendlin - verweigern sich Träume auch einer allgemein verbindlichen Symboldeutung. Träume wollen individuell erschlossen werden. Dabei hilft die Technik des Focusing, eine Form nach innen gerichteter körperlicher Aufmerksamkeit.
Der Autor zeigt Schritt für Schritt, wie Träume so befragt werden können, dass Antworten aus dem körperlich gespürten Erleben entstehen: frische Energie, Visionen und Lösungen für konkrete Lebensthemen. Diese spezifischen Traumfragen öffnen die märchenhafte und mythologische Logik der Träume. Sie heben den Schatz, der in die Weisheit der Träume eingewoben ist.
Das Buch eignet sich für alle, die Zugang zu ihren Träumen suchen, und für Therapeuten und Therapeutinnen, die die Arbeit mit Träumen in ihre Praxis einbeziehen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Eugene T. Gendlin, 1926-2017, geboren in Wien, lehrte an der Universität Chicago Verhaltenswissenschaften und Philosophie. Er hat die Technik des Focusing als Methode der Selbsthilfe und der Psychotherapie entwickelt und war Präsident des Internationalen Focusing-Instituts New York; er hat mehr als 200 Arbeiten zu Focusing veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
Vorwort von Klaus Renn und Johannes Wiltschko
1. Kapitel: Einführung
STUFE I: DER DURCHBRUCH
2. Kapitel: Die Fragen
3. Kapitel: Hinweise für den Umgang mit Träumen.
4. Kapitel: Die auf Träume angewandten Fragen
5. Kapitel: Die Interpretation der Träume anderer Leute
6. Kapitel: Können Träume furchterregend sein?
STUFE II: ETWAS NEUES AUS DEM TRAUM
7. Kapitel: Einführung zu Stufe II: Etwas Neues aus dem Traum
8. Kapitel: Wie man eine Wachstumsrichtung und Schritte erhält
9. Kapitel: Einführung der Voreingenommenheits-Kontrolle
10. Kapitel: Die Voreingenommenheits-Kontrolle
11. Kapitel: Traumsymbole und metaphorische Sprache: Mehr über Frage
STUFE III: DER FORTWÄHRENDE PROZESS
12. Kapitel: Wie der Wachstumsprozess weitergeht. Lernen Sie Ihren Wachstumsprozess kennen und bringen Sie ihn zurück, wenn er verloren gegangen ist
13. Kapitel: Tun Sie es wirklich? Sechs Möglichkeiten, sich selbst zu kontrollieren
14. Kapitel: Träume sind oft Kommentare zur momentanen Lage der Dinge
15. Kapitel: Menschen und Situationen
16. Kapitel: Kleine Handlungsschritte finden
17. Kapitel: Fortschritte in Träumen
18. Kapitel: Träume über den Erdboden
19. Kapitel: Ein Traum kann eine Standortbestimmung geben
20. Kapitel: Instruktion, dass Instruktionen nicht befolgt werden müssen
Anhang A: Theorie vom lebendigen Körper und den Träumen
Literatur
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608892499 |
10-stellige ISBN | 3608892494 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Druckaufl. 2018 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 21. Juli 2018 |
Seitenzahl | 222 |
Beilage | PB |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 13,4cm × 2,0cm |
Gewicht | 275g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.