The term "degrowth" has emerged within ecological and other heterodox schools of economics as a critique of the idea (and ideology) of economic growth. Degrowth argues that economic growth is no longer desirable - its costs exceed its benefits - and advocates a transformation of economies so that they produce and consume less, differently and better.
Giorgos Kallis provides a clear and succinct guide to the central ideas of degrowth theory and explores what it would take for an economy to transition to a position that enables it to prosper without growth. The book examines how mainstream conceptualizations of the economy are challenged by degrowth theory and how degrowth draws on a multifaceted network of ideas across disciplines to shed new light on the economic process. The central claims of the degrowth literature are discussed alongside some key criticisms of them. Whether one agrees or disagrees with degrowth's critique of economic growth, Kallis shows how it raises fundamental questions about the workings of capitalism that we can no longer afford to ignore.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Giorgos Kallis is Professor of Ecological Economics and Political Ecology at ICTA, Autonomous University of Barcelona. He has been a Leverhulme visiting professor at SOAS, University of London and a Marie Curie International Fellow at the University of California, Berkeley. He is co-editor of Degrowth: A Vocabulary for a New Era (2014).
1. What is degrowth?
2. The economics of degrowth
3. Economic growth from a degrowth perspective
4. The case for degrowth
5. The utopia of degrowth
6. Controversies, debates and future research
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1788211369 |
10-stellige ISBN | 1788211367 |
Verlag | Agenda Publishing |
Imprint | Agenda Publishing |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 30. Juni 2018 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.