Deconstructing the Dynamics of World-Societal Order – Jan Busse | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Jan Busse
Autor/in: Jan Busse

Deconstructing the Dynamics of World-Societal Order

The Power of Governmentality in Palestine

1x

To get a better sense of power dynamics in global politics, this book presents an innovative theoretical framework, combining a critical engagement with, and further development of, Michel Foucault's governmentality on the one hand, and the theory of world society of the Stanford School of Sociology on the other.

Making an original contribution to academic debates about power and global political order, this book develops a comprehensive theoretical perspective on power relations and political dynamics. The book starts from the presupposition that any theoretical engagement of that kind requires nuanced empirical study as well. It therefore analyzes the dynamics of world-societal order in the concrete empirical example of Palestine, and raises the question of how its political and societal order comes into existence. The author argues that governmentality represents a fundamental pattern of political order in world society that also profoundly affects power dynamics in Palestine. This insight has two important implications: First, power relations do not follow dichotomous distinctions such as international/domestic or global/local, but manifest themselves within world society. Second, therefore, order that comes into existence in Palestine needs to be understood as world-societal order.

Offering a comprehensive understanding of power relations and patterns of political order(ing) embedded in world society, the book provides a deeper understanding of the complex dynamics that contribute to the political and societal order of Palestine. This book will be of interest to scholars and students of Middle East Studies, Palestine Studies, International Relations, International Political Sociology, International Relations Theory, Governmentality Studies, and Political Theory.

E-Book 11/2017
PDF mit Adobe DRM Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

Adobe Account notwendig | ACSM-Datei bei Download | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,49 € bis 2,76 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Jan Busse is a Senior Research Fellow and Lecturer at the Institute of Political Science at Bundeswehr University Munich, Germany.

Inhaltsverzeichnis

1. Introduction

2. Global Palestine and world society

3. Conceptualizing governmentality in world society

4. Contested numbers: the biopolitics of statistics in Palestine

5. The surveillance of good governance in Palestine

6. The order of the subject: technologies of the self in Palestine

7. Conclusion

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-1351362375
10-stellige ISBN 1351362372
Verlag Taylor & Francis Ltd.
Sprache Englisch
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF mit Adobe DRM
Copyright Digital Rights Management Adobe
Erscheinungsdatum 23. November 2017
Seitenzahl 226
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ