The world is classic Jane Austen. The mystery is vintage P.D. James.
The year is 1803, and Fitzwilliam Darcy and Elizabeth Bennet have been married for six years. There are now two handsome and healthy sons in the nursery, Elizabeth's beloved sister Jane and her husband Bingley live nearby and the orderly world of Pemberley seems unassailable. But all this is threatened when, on the eve of the annual autumn ball, the guests are preparing to retire for the night when a chaise appears, rocking down the path from Pemberley's wild woodland. As it pulls up, Lydia Wickham - Elizabeth Bennet's younger, unreliable sister - stumbles out screaming that her husband has been murdered.
Two great literary minds - master of suspense P.D. James and literary icon Jane Austen - come together in Death Comes to Pemberley, a bestselling historical crime fiction tribute to Pride and Prejudice. Conjuring the world of Elizabeth Bennet and Mark Darcy and combining the trappings of Regency British society with a classic murder mystery, James creates a delightful mash-up that will intrigue any Janeite.
From the bestselling author of The Murder Room, Children of Men and A Certain Justice, comes a wonderful mixture of the nation's greatest romance and best-loved crime fiction. In 2013, this novel was adapted as a miniseries by the BBC, starring Matthew Rhys as Darcy, Anna Maxwell Martin as Elizabeth Bennet and Jenna Coleman as Lydia Wickham.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
P. D. James
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0571283590 |
10-stellige ISBN | 0571283594 |
Verlag | Faber & Faber |
Sprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | Main |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 1. November 2011 |
Seitenzahl | 352 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich