Die Deutsche Bundesbahn setzte in den 1980er-Jahren bemerkenswerte Akzente, gleichzeitig verschwanden die letzten Oldies im Triebfahrzeugbestand. Während der ICE stolz über neugebaute Hochgeschwindigkeitsstrecken jagt, schieden populäre Triebfahrzeuge wie E 18, E 44, E 94, V 200, VT 11.5 oder VT 95 endgültig aus dem Betriebsdienst.
Die Deutsche Reichsbahn in der DDR kämpfte ab 1980 mit ungleich größeren Problemen als die DB. Wegen des starken Anstiegs der Preise für Erdölimporte aus der UdSSR mussten in hohem Tempo Hauptstrecken elektrifiziert und Gütertransporte von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Die Ablösung der letzten normalspurigen Dampfloks verzögerte sich deshalb bis ins Jahr 1988. Das Jahrzehnt des großen Umbruchs endete mit einem politischen Erdbeben: Reisefreiheit für DDR-Bürger.
Dieser neue Sammelband aus der EditionXL basiert auf zwei Extraausgaben der Fachzeitschrift "Eisenbahn-Journal". Fachkundige Texte beschreiben die beiden deutschen Staatseisenbahnen in den Jahren 1980 bis 1989. Sie berichten u.a. über neue Triebfahrzeuge, über die Fernreisezüge links und rechts der innerdeutschen Grenze, über den "Designwechsel" beim DB-Rollmaterial, über Streckenstilllegungen im DB-Netz sowie die letzte Blüte und den Abschied vom Dampfbetrieb auf Normalspurgleisen in der DDR. Dem großen Jubiläum "150 Jahre deutsche Eisenbahnen" und der denkwürdigen Fahrzeugparade in Riesa 1989 sind eigene Kapitel gewidmet. Die umfangreiche Bebilderung, darunter zahlreiche großformatig wiedergegebene Farbfotos, spiegelt die Veränderungen auf deutschen Schienen in diesem Jahrzehnt des Wandels wieder.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3837521146 |
10-stellige ISBN | 3837521141 |
Verlag | Klartext Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. April 2019 |
Seitenzahl | 240 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 29,7cm × 21,2cm × 2,5cm |
Gewicht | 903g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Fahrzeuge, Flugzeuge, ... |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Fahrzeuge, Flugzeuge, ...
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.