"With dark humor and sharp dialogue, Homes plumbs the depths of everyday American anxieties." -Time
A razor-sharp story collection from a writer who is always "furiously good" (Zadie Smith, bestselling author of Swing Time).
With her signature humor and compassion, A.M. Homes exposes the heart of an uneasy America in her new collection - exploring our attachments to each other through characters who aren't quite who they hoped to become, though there is no one else they can be.
In "A Prize for Every Player," a man is nominated to run for president by the customers of a big box store, while he and his family do their weekly shopping. At a conference on genocide(s) in the title story, old friends rediscover themselves and one another - finding spiritual and physical comfort in ancient traditions. And in "Hello Everybody" and "She Got Away," Homes revisits a Los Angeles family obsessed with the surfaces and frightened of what lives below.
In the nearly three decades since her seminal debut collection The Safety of Objects, Homes has been celebrated by readers and critics alike as one of our boldest and most original writers, acclaimed for her psychological accuracy and "satire so close to the truth it's terrifying" (Ali Smith). Her first book since the Women's Prize-winning May We Be Forgiven, Days of Awe is a major new addition to her body of visionary, fearless, outrageously funny work.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
A. M. Homes is the author of the memoir The Mistress's Daughter and the novels This Book Will Save Your Life, Music for Torching, The End of Alice, In a Country of Mothers, and Jack, as well as the story collections The Safety of Objects and Things You Should Know. She lives in New York City.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0525558934 |
10-stellige ISBN | 0525558934 |
Verlag | Penguin Publishing Group |
Imprint | Penguin Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 05. Juni 2018 |
Seitenzahl | 304 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen