Datenkompetenz als zentraler Baustein einer Datenstrategie – Katharina Schüller, Philipp Ramin | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Katharina Schüller
Herausgeber/in: Philipp Ramin
Autor/in: Katharina Schüller
Herausgeber/in: Philipp Ramin

Datenkompetenz als zentraler Baustein einer Datenstrategie

Von der Vision zur Roadmap

1x

von Katharina Schüller (CEO, STAT-UP Statistical Consulting & Data Science GmbH; Aufsichtsratsvorsitzende des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung/FernUniversität Hagen; Vorstandsmitglied der DStatG)
aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung

Der Beitrag zeigt anhand einer Fallstudie auf, wie in einem Verkehrsverbund das Thema Datenkompetenz in den Fokus der Entwicklung einer Datenstrategie genommen wurde. Als Grundlage für den Strategieprozess dienten das Datenstrategie-Referenzmodell von STAT-UP und das Data Literacy Framework des Hochschulforums Digitalisierung.

Das Projekt wurde in Form von co-kreativen Workshops durchgeführt. Dabei erarbeiteten die Teilnehmer aus verschiedenen Hierarchie-Ebenen und Unternehmensbereichen eine Roadmap mit konkreten Maßnahmen in prototypisch umgesetzten Anwendungsfällen. Es wurde untersucht, was Datenkompetenz in der täglichen Arbeit bedeutet, wo bereits Kompetenz vorhanden ist und wo diese noch fehlt.

Das "Handbuch digitale Kompetenzentwicklung" bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks.
Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen.

Sehen Sie sich hier das Video zum Buch und das Interview mit der Autorin/dem Autor/den Autoren an:
https://www.youtube.com/watch?v=4ClihF1afSQ
https://youtu.be/mgY29tm_2NU

#digikompetenzbuch #Digikompetenzbuch

E-Book 05/2021
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,70 € bis 1,30 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Katharina Schüller
verfügt mit fast 20 Jahren Erfahrung im Bereich Advanced Analytics, Big Data und Künstliche Intelligenz über eine außergewöhnliche Expertise. Mit der Gründung von STAT-UP 2003 gilt sie als eine der unternehmerischen Pionierinnen im Segment Statistical Consulting und Data Science. Sie arbeitete u. a. mit Nobelpreisträger Kary Mullis zusammen und berät namhafte Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und die öffentliche Hand. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt ist sie durch zahlreiche Vorträge sowie Publikationen in Fach- und Publikumsmedien zu den Themen KI, Datenkompetenz und Datenethik. Schüller hat mehrere Aufsichts- und Beiratsmandate in der Wirtschaft und politischen Gremien inne. Seit 2005 ist sie Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen. Seit 2020 ist sie Vorstandsmitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DStatG) und leitet die Expertengruppe COVID-19 des Dachverbands europäischer Statistik-Gesellschaften (FENStatS). Die vierfache Mutter ist Stipendiatin der Bayerischen EliteAkademie und der Lindau Nobel Laureate Meetings, "Statistician of the Week" (American Statistical Association), "Vordenker" (Handelsblatt/BCG) und Preisträgerin des Wirtschaftspreises LaMonachia der LH München.

Herausgeber: Dr. Philipp Ramin, Innovationszentrum für Industrie 4.0
Dr. Philipp Ramin ist Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 und Experte für digitalen Kompetenzaufbau über alle Unternehmensstrukturen hinweg. Philipp Ramin hat das führende internationale E-Learning und Schulungsprogramm für Industrie 4.0 und Digitalisierung entwickelt, das mittlerweile bei Unternehmen in 14 Ländern weltweit durchgeführt wird. Der Fokus liegt hier auf systematischem und kontinuierlichem Wissens- und Kompetenzaufbau hinsichtlich technischer, strategischer und kultureller Aspekte. Auch die erste internationale und unabhängige Online-Plattform für Industrie 4.0 wurde von Philipp Ramin im Jahr 2015 initiiert.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3446470606
10-stellige ISBN 3446470603
Verlag Hanser, Carl GmbH + Co.
Sprache Deutsch
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 12. Mai 2021
Seitenzahl 70
Illustrationenbemerkung Komplett in Farbe
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ