Mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil hat die katholische Kirche eine grundlegend neue Standortbestimmung angesichts der Entwicklung der modernen Gesellschaft vorgenommen. Mit diesem Buch wird das Zweite Vatikanische Konzil vergegenwärtigt: die Ausgangssituation, die Auseinandersetzungen um die einzelnen Konziltexte sowie deren Ergebnisse und schließlich auch die Auswirkungen der Konzilsbeschlüsse in der nachkonziliaren Kirche. Quellentexte und Akten, die in den letzten Jahren zugänglich gemacht wurden, wurden eingearbeitet zu einer aktuellen Gesamtdarstellung des Zweiten Vatikanums.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Otto Hermann Pesch, geb. 1931; emeritierter Professor für Systematische Theologie/Kontroverstheologie am
Fachbereich Evangelische Theologie an der Universität Hamburg.
Mit dem Zweiten Vatikanum hat die Kirche
eine grundlegend neue Standortbestimmung
angesichts der modernen Gesellschaft vorgenommen.
In diesem Band wird dieses Konzil
vergegenwärtigt: die Ausgangssituation, die
Auseinandersetzungen um die einzelnen
Konzilstexte sowie deren Ergebnisse und
schließlich auch die Auswirkungen der
Konzilsbeschlüsse in der nachkonziliaren
Kirche. Quellentexte und Akten wurden eingearbeitet
zu einer aktuellen Gesamtdarstellung
des Zweiten Vatikanums.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836703932 |
10-stellige ISBN | 3836703939 |
Verlag | Topos, Verlagsgem. |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage, Nachdruck |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2011 |
Seitenzahl | 451 |
Format (L×B×H) | 18,1cm × 11,9cm × 3,8cm |
Gewicht | 413g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner