Das Tibetanische Totenbuch, Swedenborg und die moderne Nahtod-Forschung – Dirk Bertram | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Dirk Bertram
Autor/in: Dirk Bertram

Das Tibetanische Totenbuch, Swedenborg und die moderne Nahtod-Forschung

Vergleichende Analyse mit einer Einführung in das Abduktions-Phänomen im Kontext höherdimensionaler Raumzeit

Obwohl mit Beginn moderner Nahtod-Forschung durch den amerikanischen Arzt Dr. Raymond Moody bereits seit 1975 regelmäßig auf Übereinstimmungen zu Aussagen des Tibetanischen Totenbuches (Bardo Thödol) sowie Berichten des schwedischen Naturforschers, Ingenieurs als auch zu seiner Zeit in Schweden führenden Mathematikers Emanuel Swedenborg (1688 - 1772) hingewiesen wird, findet sich in der bislang erhältlichen Literatur kein detaillierter Vergleich, in dem diese seit mehr als vierzig Jahren behaupteten Übereinstimmungen umfassend aufgezeigt werden. Das vorliegende Buch, Band 1 einer umfassenderen Arbeit zu Nahtod-Erfahrungen, schließt anhand von mehr als 470 Beispielen diese bislang bestehende Lücke.
Hierüber hinaus enthält es eine Einführung in das sog. Abduktions-Phänomen (Von-Außerirdischen-Entführt-Phänomen), das überraschende Parallelen zu Ausführungen Swedenborgs aufweist, womit sich im Kontext moderner theoretischer Physik - hier im Rahmen von Ausführungen des renommierten Quanten- / Superstring-Physikers Dr. Michio Kaku zur Physik höherdimensionaler Raum-Zeit - eine für das Verständnis des Abduktions-Phänomens angemessene, neue Diskussionsgrundlage eröffnet.

Gebunden 03/2018
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,98 € bis 1,82 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Dirk Bertram, Jahrgang 1961, begann nach dem Abitur zunächst ein Physikstudium, das er aber aus familiären Gründen abbrach. Seit früher Jugend interessiert er sich für naturwissenschaftliche und philosophische Themen. In seiner privaten, umfangreichen Bibliothek finden sich Bücher vieler namhafter Autoren, darunter Philosophen wie Giordano Bruno, Plato, Schopenhauer, Kant, Berkeley, Locke, Spinoza, Hume als auch Wissenschaftler wie David Bohm, Richard Feynman, Stephen Hawking, Nick Herbert, Kip Thorne, Rupert Sheldrake, Michio Kaku, Raymond Moody, Michael Sabom, Kenneth Ring, Oliver Sacks ...

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3746082370
10-stellige ISBN 3746082374
Verlag Books on Demand
Sprache Deutsch
Auflage 2. Auflage im Jahr 2018
Anmerkungen zur Auflage 2. Auflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 09. März 2018
Seitenzahl 308
Beilage HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Format (L×B×H) 22,6cm × 17,5cm × 2,6cm
Gewicht 720g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ