Ein Stundenbuch, was mag das sein?
Nun ja, ein ganzes Leben ...
Das von Jacominus Gainsborough.
Das Laub im Park, der Regen, die Ebbe.
Ein Purzelbaum, ein Abschied am Hafen, ein Wiedersehen in einem Garten voller Steine.
Ein Picknick, ein paar Rennen und ein neuer Schatten unter dem Mandelbaum.
All das.
Ein Leben.
Jacominus Gainsborough hat sich auf den Mond geträumt, ein großes Schiff bestiegen, sich verliebt, seine Großmutter beerdigt und mit seinen Enkelkindern herumgetollt. Ein ganz normales Leben - und ein erfülltes. In ihrem berückend schön illustrierten Buch erzählt Rébecca Dautremer von den Wagnissen, Widrigkeiten und Glücksmomenten, die unser Dasein kostbar machen. Und erschließt ihren kleinen wie großen Leserinnen und Lesern behutsam die bedeutenden Fragen des Lebens.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: raschke64
Die Beurteilung dieses Buches fällt mir nicht leicht. Es ist sehr schön. Großes Format, wunderschönes Cover, hervorragende Illustrationen. Also im Prinzip nur vom Besten und Feinsten und dieser Teil des Buches hätte mehr als nur die volle Punktzahl bekommen.
Aber das Buch ist ab 5 Jahre gedacht und genau hier beginnt mein Problem. Dass es nicht nur von schönen Sachen handelt, auch von Tod und Schmerz z. B. geht für mich völlig in Ordnung. Auch Kinderbücher müssen nicht nur schönen Inhalt haben, sie sollen das Leben zeigen. Nur leider wird hier meiner Meinung viel zu viel vorausgesetzt. Vieles wird nur angedeutet und damit ist der Fortgang teilweise schwierig. Die Hauptschwierigkeit allerdings besteht für mich darin, dass es einfach auch viel zu viele und schwierige Namen gibt. Ich glaube, man hätte das Buch eher für ältere Kinder nehmen sollen. 5 Jahre sind zu früh.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Rebecca Dautremer, Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough, Insel Verlag 2019, ISBN 978-3-458-17838-5
„Ich rate dir, dir Zeit zu nehmen und genau hinzuschauen, du wirst eine Menge entdecken.“ Das schreibt Rebecca Dautremer, die 1971 geborene Autorin und Illustratorin des vorliegenden Buches für kleine und große Leser diesen in einem Vorwort ins Stammbuch. Die große Übersetzerin Eva Moldenhauer hat dieses wunderbare und zauberhafte Buch aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt, als eines ihrer letzten Arbeiten, bevor sie im April 2019 starb.
Das Buch erzählt wie in einem Stundenbuch vom Leben und den Erlebnissen und Erfahrungen von Jacominus Gainsborough. Klein ist er, sehr klein in dieser großen weiten und auch unübersichtlichen Welt. Rebecca Dautremer erzählt seine Geschichte, von seiner Geburt als geliebtes Kind mit durchaus schwierigen Eltern bis zu seinem letzten Atemzug. Es ist das Leben eines kleinen Kaninchens. Es ist zerbrechlich, verträumt, es kennt glückliche und unglückliche Zeiten, liebevolle und traurige Stunden.
Auf jeder zweiten Doppelseite, mit weißem Hintergrund, füllt er als einmaliges Individuum den Raum und verschmilzt dann wieder mit den großartigen Fresken voller Details und Figuren seiner Umwelt. Es ist schwer, dort seinen Platz zu finden, so klein wie er ist, mit dieser verletzten Pfote, die seit einem bösen Sturz sein Leben verlangsamt. Aber Schritt für Schritt geht er voran, bescheiden und tapfer, gestützt auf seine Krücke und von der Liebe, die er in sich trägt.
Die zauberhaften und prächtigen Illustrationen machen die vielen unterschiedlichen Emotionen von Jacominus deutlich sichtbar. Jede neue Seite begleitet ihn auf seinen Wegen, seinen Träumen, seinen Hoffnungen und Ängsten, vor allem aber seiner Liebe, die er in sich trägt von Anfang an.
In zwölf Szenen, von den Jahreszeiten bestimmt, unterstrichen durch drei Mehrfachbilderrahmen und etwa zehn Portraits der Titelfigur, ist dies die Geschichte eines Lebens.
Ein wunderbares Buch für Jung und Alt, das mit dem Europäischen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde, und dem ich auch in Deutschland viele wache Leser und nachdenkliche Betrachter wünsche.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Rébecca Dautremer, 1971 in den französischen Alpen geboren, hat an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs grafische Gestaltung studiert und hegt eine Leidenschaft für Fotografie. 1996 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch. Ihr Stundenbuch des Jacominus Gainsborough wurde 2019 mit dem deutsch-französischen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Eva Moldenhauer, 1934 in Frankfurt am Main geboren, war seit 1964 als Übersetzerin tätig. Sie übersetzte Literatur und wissenschaftliche Schriften französischsprachiger Autoren ins Deutsche, u.a. von Claude Simon, Jorge Semprún, Marcel Mauss, Mircea Eliade, Gilles Deleuze und Lévi-Strauss. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis und dem Paul-Celan-Preis. Eva Moldenhauer verstarb am 22. April 2019.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3458178385 |
10-stellige ISBN | 3458178384 |
Verlag | Insel Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2019 |
Seitenzahl | 56 |
Originaltitel | Les riches heures de Jacominus Gainsborough |
Format (L×B×H) | 33,7cm × 29,6cm × 1,2cm |
Gewicht | 835g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 6 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München