Was geschieht in unserem Kopf, wenn wir an andere denken? Soziales Erleben und Verhalten ist nie an reale Personen, sondern stets an innere Bilder geknüpft, an sogenannte »mentale Repräsentationen«, so Lucas Derks in diesem Buch.
Mit diesem erstmals formulierten Modell des Sozialen Panoramas entwirft er ein Konzept für die Beschreibung der Mechanismen, die das weite Feld unserer sozialen Beziehungen entscheidend prägen. Geistige Landkarten in unserem Kopf bestimmen, wie wir uns selbst und unsere sozialen Beziehungen erleben, in ihnen spiegeln sich z. B. Machtverhältnisse, Autorität oder Familienstrukturen in plastischer Weise wider. Doch diese emotional hochbesetzten inneren Landkarten sind veränderbar. Derks zeigt, wie wir durch eine Verbindung dieses Modells mit der Technik des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) auf unsere soziale Realität Einfluß nehmen können und lernen können, unser Selbstgefühl in zwischenmenschlichen Beziehungen zu verändern, z. B. Machtstrukturen anders zu definieren und unsere Identität neu zu erfahren.
Dieses innovative Konzept eröffnet sowohl dem Feld der Sozialpsychologie als auch Praktikern wie Psychotherapeuten, Psychologen, Organisations- und Managementberatern überraschend vielversprechende Perspektiven der Intervention.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Lucas Derks wurde 1950 in Oosterbeek, Holland, geboren, absolvierte ein Graphikstudium an der Kunsthochschule und schloß das Studium der Sozialpsychologie ab; Weiterbildung zum NLP-Trainer; der Autor mehrerer Bücher zu Theorie und Praxis des NLP ist als freier Trainer und in der Weiterbildung tätig.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608964080 |
10-stellige ISBN | 3608964088 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Druckaufl. 2018 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 15. November 2018 |
Seitenzahl | 348 |
Beilage | KART |
Originaltitel | The Social Panorama Model |
Format (L×B×H) | 22,6cm × 15,4cm × 3,0cm |
Gewicht | 518g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.