Macht haben, Mensch bleiben
Es sind nicht die Ellenbogen, es ist unser Gemeinsinn, der uns Macht verleiht. Doch sobald wir Macht haben und ihren Verführungen erliegen, geht uns die soziale Kompetenz schnell wieder verloren. Wir alle sind Opfer dieses Macht-Paradoxes, sagt der renommierte Psychologe Dacher Keltner. In seinem neuen Buch zeigt er, dass Macht und auch Machtmissbrauch in jedem Winkel unseres sozialen Lebens vorkommen:
- In der Arbeitswelt,
- in der Familie,
- innerhalb von Freundschaften und gesellschaftlichen Gruppen.
Macht bestimmt das Leben aller Menschen. Und erst wenn wir einen Blick durch die Brille der Macht werfen, lässt sich dieses Paradox auflösen. Damit die Guten nicht nur an die Macht kommen, sondern empathisch bleiben und sie behalten. Keltners Buch ist eine revolutionäre neue positive Psychologie der Macht. Einer der bedeutendsten Psychologen Amerikas inspiriert uns dazu, auf eine neue Weise über Macht nachzudenken. Sein Buch hilft uns, uns selbst zu verstehen.
"Dacher Keltner verändert die Vorstellungen darüber, wie Macht und wie Ungleichheit funktionieren. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis seine Ideen sich überall verbreiten. Und im Gegensatz zu anderen Psychologen, die ich kenne, ist er kein Spinner."
Michael Lewis, Autor von "The Big Short"
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dacher Keltner ist Professor für Psychologie an der University of California in Berkeley. Er zeigt in seinen Arbeiten, dass Menschen von Natur aus gut sind. Seit über 20 Jahren betreibt Keltner Forschungen zu positiven Emotionen und deren Rolle für den sozialen Zusammenhalt.
Inhalt
Einleitung 7
Macht besitzen, heißt die Welt verändern zu können 9
Macht wird uns von anderen verliehen 10
Wir erringen und behalten Macht, indem wir andere in den Mittelpunkt stellen 14
Der Preis des Machtmissbrauchs 15
Der Preis der Machtlosigkeit 16
Die neue Wissenschaft von der Macht 17
1
Macht auszuüben bedeutet, etwas in der Welt zu verändern 23
Macht bedeutet, den Status anderer zu ändern 29
Macht steckt in jeder Beziehung und in jeder Interaktion 32
Macht steckt in all unseren Alltagshandlungen 37
Macht gewinnen wir, indem wir die anderen in den sozialen Netzen stärken und ihnen Macht verleihen 39
Das Macht-Paradox entwickelt sich 43
2
Macht wird verliehen, man kann sie nicht ergreifen 45
Gruppen verleihen denen Macht, die das Gemeinwohl fördern 50
Gruppen verleihen Ansehen, das die Einflussmöglichkeiten bestimmt 57
Gruppen belohnen die, die mit ihrem Status und ihrem
Ansehen das Gemeinwohl fördern 62
Gruppen bestrafen die, die das Gemeinwohl mit Klatsch
untergraben 66
Das Geschenk der Macht 71
3
Der Fokus auf die anderen schenkt dauerhafte Macht 73
Dauerhafte Macht erwächst aus Empathie 77
Dauerhafte Macht beruht auf Geben statt Nehmen 85
Dauerhafte Macht beruht darauf, Dankbarkeit zu zeigen 89
Dauerhafte Macht beruht darauf, Geschichten zu erzählen, die zusammenführen 93
Verlust des Ziels und Machtmissbrauch 98
4
Machtmissbrauch 101
Macht führt zu Defiziten an Empathie und moralischem Handeln 105
Macht führt zu einem eigennützigen, impulsiven Wesen 116
Macht führt zu Unhöflichkeit und Respektlosigkeit 126
Macht führt zu Geschichten von Einzigartigkeit 128
Warnzeichen des Macht-Paradoxes 133
5
Der Preis der Machtlosigkeit 135
Machtlosigkeit heißt, permanent Bedrohungen vor Augen zu haben 140
Stress führt zur Erfahrung von Machtlosigkeit 144
Machtlosigkeit untergräbt die Fähigkeit der Einzelnen, zur Gesellschaft beizutragen 148
Machtlosigkeit führt zu schlechter Gesundheit 151
Das Macht-Paradox überwinden 153
Epilog: Der fünffache Weg zur Macht 157
Dank 163
Bildnachweise 165
Anmerkungen 167
Register 167
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593424989 |
10-stellige ISBN | 3593424983 |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 08. September 2016 |
Seitenzahl | 204 |
Originaltitel | Social Power |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg