Das kalte Herz erzählt die Geschichte vom Kohlenmunk-Peter, der mit der schmutzigen Arbeit als Köhler unzufrieden ist und davon träumt, reich und angesehen zu sein. Das Glasmännlein, ein guter Waldgeist, gewährt ihm zunächst zwei Wünsche, doch seine kurzsichtigen Wünsche treiben ihn schließlich in die Hände des Holländer-Michels, einem bösen Waldgeist, der für seine Hilfe Peters Herz fordert und ihm dafür ein Herz aus Stein in die Brust setzt. -
Mit einem Glossar altertümlicher Ausdrücke.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wilhelm Hauff (1802-1827) studierte Theologie in Tübingen, wo er dem Kreis der »Schwäbischen Dichterschule« angehörte. Nach seiner Promotion arbeitete er als Hauslehrer und veröffentlichte seine Märchen, die er in drei Märchen-Almanachen für die Jahre 1826 bis 1828 bündelte. Der »Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 für Söhne und Töchter gebildeter Stände« um die Rahmenhandlung »Die Karawane« enthielt Märchen aus dem orientalischen Kulturkreis. Der zweite Almanach enthielt auch Märchen anderer Autoren aus der europäischen Märchentradition. Der dritte Almanach mit der Rahmenhandlung »Das Wirtshaus im Spessart« behandelt eher Sagenstoffe, darunter die bekannte Schwarzwaldsage »Das kalte Herz«. Kurz nach der Veröffentlichung verstarb Hauff an Typhus, mit dem er sich auf einer Studienreise durch Tirol infiziert hatte.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3945004623 |
10-stellige ISBN | 3945004624 |
Verlag | Alfa-Veda Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 26. Oktober 2021 |
Seitenzahl | 84 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 0,6cm |
Gewicht | 135g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Märchen und Sagen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Märchen und Sagen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin