Das Inferno von Smyrna – Giles Milton, Tobias Gabel | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Giles Milton
Übersetzung: Tobias Gabel
Autor/in: Giles Milton
Übersetzung: Tobias Gabel

Das Inferno von Smyrna

Wie der Traum einer Vielvölkerstadt in Flammen aufging

»Smyrna wiped out!« - Der Brand, der Europa veränderte

Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das türkisch-griechische Smyrna, das heutige Izmir, ein kosmopolitisches Paradies. Orthodoxe und katholische Christen, Muslime und Juden lebten in der Mittelmeer-Metropole seit Jahrhunderten friedlich zusammen. Im September 1922 aber titelte die New York Times: »Smyrna wiped out!«. Die Stadt und seine multiethnische Bevölkerung wurden Opfer der nationalistischen Kriege, die sich aus dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches entwickelten.

Der Historiker und Bestsellerautor Giles Milton macht aus dieser Katastrophe, die im Westen Europas fast vollständig unbekannt ist, ein packend erzähltes Sachbuch. »Das Inferno von Smyrna« lässt den Krieg nach dem Ersten Weltkrieg in Kleinasien auferstehen - fesselnd wie »Doktor Schiwago«!

  • Der große Brand von Smyrna - eine Tragödie, die bis heute nachwirkt
  • Auf Berichte von Zeitzeugen, Briefe und Tagebücher Geflüchteter gestützt
  • Lebendige Schilderung des Alltags in der multiethnischen Stadt
  • Giles Milton ist ein »Meister der Geschichtserzählung« (Sunday Times)

Traumatische Erinnerungen an den Untergang einer Metropole

Auf die »Kleinasiatische Katastrophe«, bei der 40.000 Menschen starben, folgte eine der größten Zwangsumsiedelungen der Weltgeschichte. 500.000 Muslime wurden aus Griechenland in die Türkei gebracht. 1,3 Millionen Griechen mussten das Gebiet der neuen Türkischen Republik verlassen. Durch den Brand von Smyrna war das Griechentum in Kleinasien mit seiner über 2500 Jahre alten Geschichte beendet.

Giles Milton erzählt von den letzten Tagen der größten Hafenstadt des östlichen Mittelmeers, in der Griechen, Türken, Armenier und Juden jahrhundertelang zusammengelebt hatten - spannend und mitreißend!

Gebunden 09/2022
kostenloser Standardversand in DE auf Lager (1-2 Werktage)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mo, 04.Dez. (ca. ¾), oder Di, 05.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 19 Stunden, 21 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,33 € bis 2,47 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Giles Milton ist ein britischer Historiker, Fellow of the Royal Historical Society und Bestsellerautor, der sich auf erzählte Geschichte spezialisiert hat. Der »Meister der Geschichtserzählung« (Sunday Times) hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Seine Beiträge werden von der BBC gesendet und erscheinen in britischen wie internationalen Zeitungen. Giles Milton lebt mit seiner Familie in London und im Burgund.

Inhaltsverzeichnis

DIE PERSONEN DER HANDLUNG 8
VORBEMERKUNG ZU DEN QUELLEN 11
TEIL EINS: PARADISE 13
Kapitel 1: Das Rad der Fortuna 14
Kapitel 2: Die Große Idee 45
Kapitel 3: Im Feindesland 75
Kapitel 4: Das doppelte Spiel des Rahmi Bey 91
Kapitel 5: Seines Feindes Hüter 114
TEIL ZWEI: SCHLANGEN IM PARADIES 137
Kapitel 6: Frieden und Krieg 138
Kapitel 7: Ein Sturm zieht auf 165
Kapitel 8: Ex Oriente Lux 184
Kapitel 9: Eine zerschlagene Vase 204
Kapitel 10: In die Wüste 233
TEIL DREI: DAS VERLORENE PARADIES 255
Kapitel 11: Mittwoch, 6. September 1922 256
Kapitel 12: Donnerstag, 7. September 1922 267
Kapitel 13: Freitag, 8. September 1922 276
Kapitel 14: Samstag, 9. September 1922 286
Kapitel 15: Sonntag, 10. September 1922 298
Kapitel 16: Montag, 11. September 1922 311
Kapitel 17: Dienstag, 12. September 1922 326
Kapitel 18: Mittwoch, 13. September 1922 340
Kapitel 19: Donnerstag, 14. September 1922 367
Kapitel 20: Freitag, 15. September - Montag, 18. September 1922 378
Kapitel 21: Dienstag, 19. September - Samstag, 30. September 1922 394
Kapitel 22: Wie Asche im Wind 414
ANHANG 431
Karten: 432
Die Türkei und Griechenland im Jahr 1922/23 432
Smyrna im Jahr 1922 434
Die Offensive der griechischen Armee 435
Dank 436
Anmerkungen und Quellen 440
Abbildungsnachweis 454
Register 455

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3806244939
10-stellige ISBN 3806244936
Verlag wbg Theiss
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. September 2022
Seitenzahl 464
Illustrationenbemerkung 20 schwarz-weiße Abbildungen
Originaltitel Paradise Lost
Format (L×B×H) 22,0cm × 15,5cm × 3,8cm
Gewicht 710g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ