Der Zirkus mit seiner Magie zieht die kleinsten unserer Gesellschaft, die Kinder, immer in seinen Bann. Diese Verzauberung können Sportlehrer und Übungsleiter, aber auch Erzieher und Institutionen der Jugendarbeit ausnutzen. Das Buch verrät wie Zirkusspiele und akrobatische Übungen in Ihre Unterrichtsstunde integrierbar sind. Und zwar von der Idee, über die Bastelanleitungen und den Spiel- und Übungsformen, bis hin zur Präsentation.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Stefan Eberherr, Jahrgang 1968, ist Gymnasiallehrer für Mathematik und Sport am Gymnasium Grafing, ehemaliger Dozent an der Fakultät für Sportwissenschaft (TU München), Referent für Lehrgänge und Fortbildungen beim Deutschen Turnerbund, Bayerischen Landes-Sportverband, bei der Bayerischen Sportjugend und beim Bayerischen Turnverband. Seit 1997 arbeitet Eberherr immer wieder maßgeblich an der Organisation und Durchführung von Show-Veranstaltungen mit. Sein Wirken umfasst unter anderem Choreografien für Vereine, Schulen und die Sportfakultät München im Rahmen Deutscher Turnfeste und Weltgymnaestraden. Seit 2008 ist Eberherr Leiter der Gruppe Movimento am Gymnasium Grafing (www.movimento-gg.de). Mit dieser Gruppe führte er etliche Bewegungskünste-Varietés und Show-Veranstaltungen für das Gymnasium Grafing durch. Außerdem ist er als Artist im Duo Drunter & Drüber in den Bereichen Akrobatik und Clownerie sowie solistisch als Pantomime aktiv. Dr. Thomas Loeffl, Jahrgang 1983, wurde am Lehrstuhl für Sportpädagogik der Universität Augsburg im Bereich interkulturelle Erziehung und Bildung promoviert. Aktuell ist er als Gymnasiallehrer für katholische Religionslehre und Sport tätig. Parallel unterrichtet er seit 2005 Bewegungskünste an der Fakultät für Sport und Gesundheitswissenschaft der TU München und ist Übungsleiter der Akrobatikgruppe des Zentralen Hochschulsports dieser Universität. 2007 gründete er das Artistenensemble Traumfänger (www.traumfaenger-akrobatik.de). Unter seiner künstlerischen Leitung folgten in den letzten Jahren Einladungen zu renommierten Show-Veranstaltungen im In- und Ausland. Seit 2012 bildet Loeffl als Mitglied des Lehrteams an der DTB-Akademie professionelle Choreografen aus und qualifiziert durch seine Tätigkeit an der Bayerischen Landesstelle für den Schulsport Lehrkräfte im Bereich Bewegungskünste und Gestalten. Als Artist absolviert er mit dem Akrobatik-Trio Spoon Brothers professionelle Auftritte im In- und Ausland (www.spoonbrothers.de).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3785318447 |
10-stellige ISBN | 3785318448 |
Verlag | Limpert Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2013 |
Seitenzahl | 381 |
Illustrationenbemerkung | ca. 500 farbige Abbildungen, ca. 40 Strichabb., 25 Tabellen, |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,5cm × 3,0cm |
Gewicht | 1154g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau