Der neue große Roman der Bestsellerautorin
Spätsommer 2018. Über Nacht ist Mona Lang reich. Ihre Großtante Klara hat ihr ein großes Haus in München-Schwabing vermacht, denn sie war sich sicher: »Mona wird das Richtige tun.« Was damit gemeint ist, versteht Mona nicht. Doch kaum hat sie Klaras Erbe angetreten, kommt sie einer Intrige auf die Spur, die sich um die Vergangenheit des Hauses rankt - und um ihre Familie.
München 1938. Die junge Klara belauscht an der Salontür ein Gespräch zwischen ihrem Vater und ihrem Vermieter, dem jüdischen Unternehmer Jakob Roth. Es geht um die bevorstehende Auswanderung der Roths - und ein geheimes Abkommen ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Ele
Das Erbe, Roman von Ellen Sandberg, 503 Seiten, erschienen im Penguin Verlag
Dinge, die uns nicht gehören. Vergangenheit, der wir nicht entkommen.
Mona Lang ist über Nacht reich. Sie hat ein großes Haus in München, von ihrer Großtante Klara geerbt. Aber sie kann sich nicht so richtig daran freuen, es gibt Menschen, die ihr das Glück nicht gönnen, z.B. ihre eigene Familie. Als Mona Unterlagen findet, dass das Haus evtl. unrechtmäßig in den Besitz von Klaras Familie gekommen sein könnte überlegt die Bauzeichnerin, wie sie das Unrecht das in den Naziwirren geschah, wieder gutmachen könnte.
Das Buch hat mir wieder, wie auch die Vorgänger der Autorin, bestens unterhalten. Sandberg besticht erneut durch ihre Art, das Geschehen, wie auch handelnde Personen und das Setting so gut zu beschreiben, dass das Buch wie ein Film im Kopf des Lesenden abläuft. Ich bin der Meinung, dass sich alle Bücher der Schriftstellerin hervorragend als Filmgrundlage eignen. Dieser Roman teilt sich in drei Erzählstränge und in zwei Zeitebenen, der Leser muss sich sehr konzentrieren um dem Geschehen lückenlos folgen zu können. Dadurch, dass die Kapitel mit einer Person und Jahreszahl versehen ist, lässt dich das auch bewerkstelligen. Ein flüssiger, bildmalerischer Erzählstil lebhafte Dialoge und kursiv gedruckte Gedanken, Tagebucheinträge und Briefe, beleben das Geschriebene und haben mich nur so durch das Buch eilen lassen. Ungern habe ich das Werk aus der Hand gelegt, denn dann kreisten meine Gedanken stets darum, wie sich der Roman wohl zum Schluss auflöst. Spannung ist von den ersten Zeilen an vorhanden, die sich aufbaut und am Ende in einem furiosen Schluss mündet. Die emotionale Erzählung hat mich sehr berührt, das Schicksal von Klaras Freundin Mirjam ist mir nahe gegangen. Die Selbstlosigkeit der Protagonistin ist echt und glaubhaft geschildert. Die handelnden Charaktere agierten nachvollziehbar. Wenige sind mir lieb geworden z.B. Mirjam, Mona oder Oliver Sander, andere hab ich nicht so recht einordnen können, Bernd, Klara und Tim/Charlie und einige habe ich regelrecht gehasst Heike, Sabine und Monas Eltern z.B. In der Hälfte des Buches hatte ich einmal kurz Schwierigkeiten, um die Person „Tim“ und das „Karlchen“, die aber sehr schnell ausgeräumt wurden. Doch die vorhergehenden Bücher der Autorin haben mich noch ein wenig mehr mitgenommen und über die Lektüre hinaus gedanklich nicht losgelassen. Der Leser bekommt in diesem Buch auch für danach noch einiges mit. Auf den letzten Seiten befindet sich eine Erklärung über die Vorgehensweise der Rückerstattung von Immobilien und Vermögen aufgrund von Verfolgung während des Nationalsozialismus, das war interessant, die chronologische Aufstellung der Gräueltaten und Schikanen gegen die jüdische Bevölkerung von 1933 bis Ende des 2. Weltkriegs , war sehr informativ und hat mich traurig gemacht. Insgesamt kann ich das Buch von Ellen Sandberg nur empfehlen, ein wenig schwächer als die Vorgängerbände. 6 von 7 Sternen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Ellen Sandberg ist das Pseudonym der erfolgreichen Münchner Autorin Inge Löhnig. Sie arbeitete zunächst in der Werbebranche, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane »Die Vergessenen« und »Der Verrat« standen monatelang ganz oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und begeisterten Leser und Presse gleichermaßen. In ihrem großen neuen Bestseller »Das Erbe« erzählt Ellen Sandberg erneut eine spannende Familiengeschichte vor dem Hintergrund der jüngeren deutschen Vergangenheit.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3328104025 |
10-stellige ISBN | 332810402X |
Verlag | Penguin TB Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Originalausgabe |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 28. Oktober 2019 |
Seitenzahl | 512 |
Format (L×B×H) | 20,4cm × 13,4cm × 4,4cm |
Gewicht | 590g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau