Flink klettert ein Eichhörnchen den Stamm einer Buche hinauf. Es baut einen Kobel für die Jungen, die im Frühling zur Welt kommen. Kahl, blind und klein wie ein Finger sind sie in den ersten Tagen. Doch schon nach ein paar Wochen springen sie von Ast zu Ast und lernen sogar kopfüber eine Nuss zu verspeisen!
Das Buch begleitet die heranwachsenden Eichhörnchen durch ein ganzes Jahr - im Wald und in der Stadt. Warum es verschiedenfarbige Eichhörnchen gibt, wie sie die Vorräte wiederfinden und wie wir ihnen durch den Winter helfen können: Auch davon erzählt Eva Sixt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Eva Sixt, Das Eichhörnchenjahr, Atlantis 2017, ISBN 978-3-7152-0725-4
Diese wunderschöne Sachbilderbuch erinnert ein wenig an die bisher fünf Bücher, die Thomas Müller in den letzten Jahren bei Gerstenberg über den Jahreslauf von verschiedenen Vogelarten veröffentlicht hat.
In dem vorliegenden Buch von Eva Sixt geht es um das Leben der Eichhörnchen, das sie über ein ganzes Jahr begleitet und beschreibt. Vom Bau des Kobels, über die Aufzucht der Jungen, die Nahrungssuche und die natürlichen Feinde wird in wunderbaren und kindgerechten Bildern erzählt.
Von den vier Jungen, die die Eichhörnchenmutter in diesem Buch zur Welt bringt, bleiben nur drei im Wald. Das vierte sucht sich ein Revier in den Wohngebieten der Menschen, in Parks und auf Friedhöfen.
Das schöne Sachbilderbuch bietet mit relativ viel Text vielfältige Informationen über Eichhörnchen und andere verwandte Arten, ihren Lebensraum und Lebensweise, die Bedrohungen denen sie sich ausgesetzt sehen und viele nützliche Hinweise, wie man ihnen insbesondere im Winter helfen kann, oder was, man tut kann, wenn man ein kleines hilfloses Eichhörnchen findet.
Ein vorbildliches Sachbilderbuch für Kinder im Grundschulalter. Doch auch zum Vorlesen für die Kleineren ist es gut geeignet.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Eva Sixt ist im ländlichen Bayern aufgewachsen, hat Biologie studiert und Wissenschaftsillustration gelernt. Danach hat sie einige Jahre lang in Naturkundemuseen gearbeitet und dort vor allem Sonderausstellungen entwickelt. Nach einem Lektoratsvolontariat in einem Buchverlag arbeitet sie nun in München als Lektorin, Übersetzerin, Autorin und Illustratorin für Buchverlage, Kindermedien und wissenschaftliche Institute.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3715207254 |
10-stellige ISBN | 3715207256 |
Verlag | Atlantis |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. Februar 2017 |
Seitenzahl | 32 |
Format (L×B×H) | 31,5cm × 20,7cm × 1,0cm |
Gewicht | 405g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 5 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau