Das Buch der Flucht – Johann Hinrich Claussen | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Das Buch der Flucht

Die Bibel in 40 Stationen

Die Bibel erzählt von Menschen, die vertrieben und verschleppt werden, fliehen müssen, in der Fremde leben und Heimat suchen - von der Vertreibung aus dem Paradies über den Auszug aus Ägypten und das Babylonische Exil bis zu Jesus und seinen Aposteln, die heimatlos durch die Welt ziehen. Johann Hinrich Claussen lässt uns in seinen prägnanten Nacherzählungen und Erläuterungen die Bibel als das Buch der Flucht neu entdecken. Eine bewegende Lektüre für alle Sesshaften, Suchenden und Heimatlosen.

Ein roter Faden durchzieht die Bibel, der bisher kaum wahrgenommen wurde: Der Untergang der Heimat, Flucht, Exil und die Sehnsucht nach Rückkehr in ein gelobtes Land prägen Geschichten, prophetische Reden und Lieder. Johann Hinrich Claussen lässt diese Texte in einer dramaturgisch meisterhaften Auswahl und Anordnung kongenial zu uns sprechen, immer mit dem Blick für das Wesentliche und ohne etwas hinzuzudichten. In knappen Erläuterungen zeigt er, welche realen historischen Erfahrungen von Zerstörung, Flucht und Exil den Texten zugrunde liegen. So erweist sich die Bibel als ein Produkt traumatischer Erfahrungen. Ihre Geschichten, Lieder, Gebote und Theologien wurden Verfolgten und Vertriebenen zur neuen, unverlierbaren Heimat - und sind es für viele Menschen bis heute.
45 Fotografien aus den Jahren 1860-1950, teils einzigartige historische Dokumente von namhaften Fotografen, zeigen auf berührende Weise, wie Menschen überall auf der Welt durch Krieg, Verfolgung und Not heimatlos werden.

Gebunden 08/2018
kostenloser Standardversand in DE 17 Stück auf Lager
Lieferung bis Do, 30.Mär. (ca. ¾), oder Fr, 31.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 16 Stunden, 35 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,45 € bis 0,84 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland. Bei C.H.Beck erschienen von ihm u. a. «Gottes Häuser» (2012), «Gottes Klänge» (2015) sowie zuletzt «Reformation. Die 95 wichtigsten Fragen» (2017).

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Vorwort

Präludium: Erste Vertreibung, erste Flucht: Adam und Eva, Kain und Abel

1. Zwei Königreiche und ein Volk

2. Der Untergang Israels

3. Die Flucht in den Süden

4. Die Zerstörung Jerusalems

5. Die Zwischengedanken: Die Entdeckung Gottes im Unheil

6. Das gezeichnete Ich: Jeremia

7. Das leere Land

8. An den Flüssen Babylons und Ägyptens: Lieder aus dem Exil

9. Die Verwirrung der Sprachen: Der Turmbau zu Babel

10. Die ganze Welt: Die Geschichten von der Schöpfung

11. Ein neuer Gottesdienst: Der Sabbat

12. Die Rückkehr und ein geheimnisvoller Knecht Gottes

13. Ein Rest wird gerettet: Die Geschichte von der Sintflut

14. Eine neue Heimat in der Schrift: Die Bibel entsteht

15. Das Fest der ersten Flucht: Der Auszug aus Ägypten

16. Der fremde Gott und der fremde Prophet: Mose

17. Auf dem Weg in das versprochene Land: Die Wüste und der Berg

18. Mit dem Gesetz: Die Zehn Gebote

19. Die Vernichtung der Abweichler

Zwischengedanken: Die Gemeinde und ihre Gewalt

20. Aufbruch auf ein Wort hin: Abraham

21. Der verlorene Bruder: Jakob

22. In die weite Welt: Josef

23. Mitgehen: Rut

24. In der Wüste und am Fluss: Johannes der Täufer

25. Ohne Obdach und auf der Flucht: Jesus 182

26. Wandern und Wunder: Kampf gegen Not und Dämonen

27. Worte wie Samenkörner: Gleichnisse

28. Das Gesetz der Liebe

Zwischengedanken: Was sollen wir tun?

29. Ohne Haus, Familie und Beruf: Weggefährten

30. Der Weg in den Tod

31. Ins Offene schauen und gehen: Der Auferstandene

32. Begeisterung in Jerusalem: Pfingsten

33. Grenzüberschreitungen im Ausland: Die ersten Christen auf der Flucht

34. Vom Verfolger zum Verfolgten: Paulus

35. Streit um die Fremden: Paulus gegen Petrus

36. Reisen bis ans Ende der Welt

37. Die Geburt der Theologie aus der Heimatlosigkeit

38. Das Ende von Jerusalem

39. Das himmlische 40. Gemeinden der Gastfreundschaft

Anhang

Dank

Zeittafel zur Geschichte Israels und des frühen Christentums Karten

Zu den Abbildungen

Literatur

Nachweis der Bibeltexte

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406726903
10-stellige ISBN 3406726909
Verlag Beck C. H.
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 28. August 2018
Seitenzahl 332
Illustrationenbemerkung mit 45 Abbildungen
Beilage gebunden
Format (L×B×H) 24,9cm × 16,5cm × 3,0cm
Gewicht 694g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Religion, Theologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ