Der kleine Ritter Trenk sucht das Schwein der Weisen, Pippi Langstrumpf arrangiert einen Ausflug, und die Kinder aus dem Möwenweg backen Pfannkuchen. Die kleine Hexe Lisbet feiert Geburtstag, die Olchis treffen einen Geist und Michel aus Lönneberga hat nur Unfug im Kopf..
Dieses kunterbunte Hausbuch versammelt die schönsten Freundschaften, die lustigen Ausflüge und die spannendsten Abenteuer für die ganze Familie.
Enthält die Geschichten:
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehört die fröhliche Olchi-Familie aus Schmuddelfing.
S.7 Erhard Dietl: Die Olchis und der Geist der blauen Berge S.45 Paul Maar: Das kleine Känguru und der Angsthase S.75 Astrid Lindgren: Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte S.103 Kirsten Boie: Sommer im Möwenweg S.145 Sven Nordqvist: Findus zieht um S.175 Rüdiger Bertram: Coolman und ich S.193 James Krüss: Im Affenzahn mit der Bimmelbahn S.207 Astrid Lindgren: Pippi arrangiert einen Ausflug S.225 James Krüss: Der hinkende Johann S.239 Kirsten Boie: Der kleine Ritter Trenk und das Schwein der Weisen S.279 Antonia Michaelis: Papa, ich und die Piratenbande S.295 Barbara Robinson: Vorsicht, die Herdmanns schon wieder! S.317 Lieve Baeten: Die kleine Hexe hat Geburtstag S.343 Paul Maar: Montag, der 7. Mai S.367 Christine Nöstlinger: Wie der Franz lesen lernte S.387 Kirsten Boie: Verflixt, ein Nix! S.411 Paul Maar: Kakadu und Kukuda S.423 James Krüss: Si und io oder Die schönen Tage von Neapel S.437 Astrid Lindgren: Wir Kinder aus Bullerbü
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3789104572 |
10-stellige ISBN | 3789104574 |
Verlag | Oetinger |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 14. November 2016 |
Seitenzahl | 474 |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 17,7cm × 4,3cm |
Gewicht | 1005g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 6 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.