Zwischen Heimweh und Sehnsucht, Fortschritt und Widerstand - der zweite Band der Familiensaga um die Mandelli-Frauen
1978. Als Rosalba beschließt, in die Schweiz auszuwandern, bricht sie ihrer Mutter Aurora das Herz. Doch die Neunzehnjährige sehnt sich nach Freiheit und Fortschritt, während in Italien die Arbeitslosigkeit regiert und das Bauunternehmen der Familie um jeden Auftrag kämpfen muss. Sie lässt sich zur Maurerin ausbilden. Nur wenige Jahre später übernimmt Rosalba das Bauunternehmen eines Cousins in den Schweizer Alpen - und lernt Remo kennen, einen Architekten, der ihre Träume versteht und ihrer Sehnsucht ein Zuhause gibt. Doch Rosalba stößt auf ungeahnten Widerstand. Einer Frau an der Spitze eines Bauunternehmens traut man nicht, ihre Firma wird boykottiert. Schon bald steht das Familienunternehmen kurz vor dem Ruin. Und Rosalba erwartet Zwillinge ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Katzenmicha
Rosalba Mandelli ist gerade 19 Jahre als sie nach ihrem Praktikum in der Schweiz bei ihrem Onkel zurück kehrt.Sie unterstützt ihre Mutter Aurora in dem Familien Bauunternehmen.Die Auftragslage ist nicht gut und wird immer schwerer.Rosalba träumt ihren eigenen Weg zu gehen,sie möchte wieder in die Schweiz und sich weiterbilden.Und außerdem ist da auch der junge Architekt Remo.
Als sie das Bauunternehmen von ihrem Cousin übernimmt wiederfährt Rosalba ein ähnlicher Widerstand wie es ihre Mutter in Italien erlebt hat.Den auch in der Schweiz ist eine Frau an der Spitze eines Bauunternehmens inakzeptabel-es ist eher eine Männerwelt.Dazu kommt das Rosalba eine Italienerin ist,eine Ausländerin.Sie nimmt den Schweizen Arbeit-Abeitsplätze weg.Nur in dem jungen Architekten Remo Albrecht findet Rosalba einen Unterstützer,der ihr Mut macht.
Als Rosabla Zwillinge erwartet steht sie vor einem Wendepunkt in ihrem Leben…
Die Autorin Ladina Bordoli hat einen flüsigen und gefühlsvollen Schreibstil.Durch ihre Erzählung baute sich vor meinen Augen die Geschichte auf.Die Charaktere fand ich sehr schön beschrieben an ihren Seiten bin ich mit ihnen durch das Buch spaziert-5 Sterne.Es ist bereits der 2.Teil der Mandelli Saga ,für mich war es der erste.Man kann die Geschichte unabhändig von einander lesen.Besser ist aber auch die anderen Teile zu lesen-ich werde mir den 1. Teil noch holen und bin dann auf den 3.Teil gespannt-der im November 2021 raus kommt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Ladina Bordoli wurde 1984 in der Schweiz geboren. Seit ihrer Ausbildung zur Fachfrau für Unternehmensführung arbeitet sie im elterlichen Bauunternehmen und führt eine eigene Werbetechnik-Firma. Ihre Leidenschaft gilt jedoch dem Schreiben, dem sie sich überwiegend am Wochenende und an den Feiertagen widmet. Sie lebt im Prättigau, einem kleinen Tal in den Schweizer Alpen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3453424647 |
10-stellige ISBN | 3453424646 |
Verlag | Heyne Taschenbuch |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 13. September 2021 |
Seitenzahl | 384 |
Format (L×B×H) | 20,7cm × 13,9cm × 3,7cm |
Gewicht | 479g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen