Das antike Sizilien – Martin Dreher | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Martin Dreher
Autor/in: Martin Dreher

Das antike Sizilien

Martin Dreher erzählt die Geschichte der bedeutendsten Insel des Mittelmeers - Siziliens - und beschreibt den Zusammenhang von politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und geistigen Entwicklungen im Laufe der Jahrhunderte und ihrer Reflexe in der Archäologie. Die Darstellung umfaßt die Historie und den künstlerischen Reichtum Siziliens von den bronzezeitlichen Anfängen bis zum Ende der byzantinischen Herrschaft im 9. Jahrhundert n.Chr.

In der Tat - auch für die Antike lohnt es sich, Sizilien genauer in den Blick zu nehmen. Kein Jahrhundert jener fernen Epoche ist vergangen, das nicht bis heute sichtbare Spuren auf dieser wichtigsten Insel des Mittelmeers hinterlassen hat - Spuren, die von ihrem einstigen Glanz und ihrer Bedeutung künden: Hierher brachten die Griechen in der großen Kolonisation die hellenische Kultur, hier entfaltete die Tyrannis ihre düstere Pracht, und hier lehrte Platon. Feldherrn aus Epirus, Karthago und Italien versuchten die Sizilien für sich zu gewinnen, bis es schließlich zur römischen Provinz und von Statthaltern ausgebeutet wurde. Schließlich erlebte Sizilien die Ausbreitung des Christentums, die politischen und militärischen Wechselfälle der Spätantike und die prägende Herrschaft der Byzantiner, die erst mit den Eroberungen der Metropolen Palermo und Syrakus durch die Araber zu Ende ging.

"Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele; hier ist der Schlüssel zu allem." So notiert Goethe am 13.4.1787 in Palermo in seinem Reisebericht Italienische Reise.

Taschenbuch 02/2008
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mi, 07.Jun. (ca. ¾), oder Do, 08.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 6 Stunden, 35 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,31 € bis 0,58 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Martin Dreher lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Von ihm liegt bei C.H.Beck vor: "Athen und Sparta" (2001).

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406536373
10-stellige ISBN 3406536379
Verlag Beck C. H.
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 15. Februar 2008
Seitenzahl 128
Format (L×B×H) 18,0cm × 11,9cm × 1,3cm
Gewicht 116g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ