Amsterdam: was fur eine schöne, unverwechselbare
Stadt ! Sie wurde zur Zuflucht, sie läßt uns arbeiten...
Klaus Mann: Amsterdam, 1934
Klaus Mann (1906 - 1949) musste im März
1933 Deutschland verlassen und lebte bis 1937
regelmäßig in Amsterdam.
Die Grachtenstadt wurde eine Zeit lang sein
literarisches Hauptquartier und eigentliches
Lebenszentrum. Seine Wahl war auf Amsterdam
gefallen, weil hier mit dem Querido-Verlag
einer der bedeutendsten Verlage fur die
deutschsprachige Exilliteratur residierte.
Obwohl Klaus Manns Alltag von seinen
literarischen Projekten bestimmt war, setzte
er sich auch mit dem Leben eines Exilanten
in Amsterdam auseinander. Seine Streifzuge
durch die Stadt fanden ihren Niederschlag in
Essays, in denen Klaus Mann ein lebendiges
Panorama der Stadt skizzierte, wie es sich in
den Cafés, Hotels, Kinos, Theatern, Museen,
im Concertgebouw und in den Vergnugungsvierteln
entfaltete. Er erlebte Amsterdam als
eine Stadt von sinnig-altertumlicher Gemutlichkeit
und schätzte deren Weltoffenheit und
Toleranz. Gleichzeitig fragte er sich, ob die
Niederlande dem Druck aus Nazi-Deutschland
standhalten könnten, um dauerhaft ein Boll -
werk der Freiheit zu bleiben.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3937434384 |
10-stellige ISBN | 3937434380 |
Verlag | Edition A.B.Fischer |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. August 2011 |
Seitenzahl | 48 |
Illustrationsbemerkung | 52 Abbildungen im Duoton |
Format (L×B×H) | 21,2cm × 13,6cm × 0,8cm |
Gewicht | 146g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.