Einfach den Anleitungen auf den CDs zu folgen, erleichtert es innezuhalten, Ruhe und Zugang zur Innenwelt sowie zu regelmäßigem Üben zu finden. Der Begleittext unterstützt dabei, indem er über das Wesen der Achtsamkeit und über ein breites Spektrum von Anwendungs- und Variationsmöglichkeiten der einzelnen Übungen informiert.
- Effiziente Übungen gegen Stress und Burnout und für mehr Lebensqualität
- Sofortige Umsetzung durch die CDs
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Halko Weiss, PH.D. Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Mitbegründer und Senior-Trainer des Hakomi Institute, Inc., USA. Dozent für achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie, Beziehungstherapie und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Grundlagen
Was ist Achtsamkeit ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Die vier Bausteine der Achtsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Worauf richtet sich die Aufmerksamkeit ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Wozu Achtsamkeit: Die Auswirkungen der Praxis . . . . . . . . . . . . . . 52
Das Teilemodell: Achtsamkeit zur Erforschung der Selbstorganisation . . . . . 63
Achtsamkeit in Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Praxis
Grundsätzliches zur Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Formale Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Informelle Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Innehalten und Selbsterinnern im Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Grundsätzliches zu den einzelnen Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Die Übungen
Achtsames Sitzen: Atembeobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Achtsames Liegen: Der Bodyscan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Achtsames Stehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112
Achtsames Gehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114
Achtsam Innen und Außen wahrnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Zooming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Achtsame Selbstberührung: Die Hand auf der Brust . . . . . . . . . . .125
Achtsames Experimentieren mit dem Atem . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Achtsames Spüren von Spannung und Entspannung . . . . . . . . . . 130
Achtsamer Umgang mit Unangenehmem: Die Eiswürfelübung . . . . . . . . . . . 134
Achtsame Einladung und Erforschung eines Persönlichkeitsanteils . . . . . . . . 138
Achtsamer innerer Dialog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Achtsamkeit in der Begegnung zu zweit: Eine Berührung . . . . . . . . 145
Weitere Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Zusammenfassende Hinweise zur Übung im Alltag . . . . . . . . . . . . .153
Anhang
Schlüsselbegriffe der Achtsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Übungen auf den CDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .172
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608947090 |
10-stellige ISBN | 3608947094 |
Verlag | Klett-Cotta Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 7. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | 7. Druckaufl. 2020 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 06. März 2012 |
Seitenzahl | 176 |
Illustrationenbemerkung | mit 2 Hör-CDs |
Beilage | mit 2 CDs |
Format (L×B×H) | 15,5cm × 15,1cm × 2,2cm |
Gewicht | 289g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.