Chabot, Mississippi, 1970er Jahre: der weiße Junge Larry Ott und der schwarze Junge Silas Jones sind Freunde. Sie streifen in den Wäldern umher, sie fangen Schlangen, sie jagen und fischen. Ihre Freundschaft endet, als ein Mädchen spurlos verschwindet und Larry des Mordes verdächtigt, aber nicht überführt wird. Von nun verlaufen ihre Lebenswege unterschiedlich. Larry kehrt nach einem Intermezzo in der Armee nach Chabot zurück, um dort, stigmatisiert und gesellschaftlich isoliert, die väterliche Autowerkstatt weiterzuführen. Als erneut ein Mädchen verschwindet und Larry wiederum ins Visier der Behörden gerät, ist es Silas, der, nach 25 Jahren zurück in Chabot, als Polizist die Ermittlungen aufnimmt. Szenen ihrer verdrängten Vergangenheit wechseln sich ab mit den aktuellen Mordermittlungen. Das Spannungsgeflecht dieses Romans über den amerikanischen Süden beruht jedoch nicht nur auf den typischen Elementen eines Krimis, sondern vielmehr auf einem dunklen Geheimnis, das die beiden Protagonisten mehr verbindet, als sie selbst je ahnten.
Tom Franklin erhielt für diesen 2010 veröffentlichten Roman den CWA Gold Dagger Award für den besten Kriminalroman des Jahres. Er zeichnet ein treffendes Bild der Gesellschaft im amerikanischen Süden, in der die Frage nach der eigenen Identität und der Zugehörigkeit zu familiären, ethnischen und sozialen Bindungen im Fokus stehen.
Der Roman eignet sich als Lektüre für die Klassen 10 bis 12 bzw. 13. Dieses praxisorientierte Unterrichtsmodell bezieht sich auf die annotierte Textausgabe des Schöningh Verlags und liefert vielfältige schüleraktivierende Vorschläge und direkt einsetzbare Materialien wie zum Beispiel Klausurangebote. Musterlösungen zu den Aufgaben der Textausgabe sind enthalten. Die Unterrichtseinheit ist in ihrer thematischen Abfolge differenzierend aufgebaut. Schülerinnen und Schüler, die wenig englische Leseerfahrungen mitbringen, können kapitelweise voranschreiten. Textausgabe und Modell bereiten auch den literarischen Aspekt des Schwerpunktthemas im Abitur Englisch in Baden-Württemberg "The Ambiguity of Belonging" auf.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3140412896 |
10-stellige ISBN | 3140412894 |
Verlag | Schoeningh Verlag Im |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Februar 2018 |
Seitenzahl | 96 |
Format (L×B×H) | 30,1cm × 21,0cm × 1,4cm |
Gewicht | 438g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Altersempfehlung | Sekundarstufe II, |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich