Crises of Empire offers a comprehensive and uniquely comparative analysis of the history of decolonization in the British, French and Dutch empires. By comparing the processes of decolonization across three of the major modern empires, from the aftermath of the First World War to the late 20th century, the authors are able to analyse decolonization as a long-term process. They explore significant changes to the international system, shifting popular attitudes to colonialism and the economics of empire.
This new edition incorporates the latest developments in the historiography, as well as:
- Increased coverage of the Belgian and Portuguese empires
- New introductions to each of the three main parts, offering some background and context to British, French and Dutch decolonization
- More coverage of cultural aspects of decolonization, exploring empire 'from below'
This new edition of Crises of Empire is essential reading for all students of imperial history and decolonization. In particular, it will be welcomed by those who are interested in taking a comparative approach, putting the history of decolonization into a pan-European framework.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Martin Thomas is Professor of Imperial History at the University of Exeter, UK.
Preface
Introduction: Constructions of decolonization
Part I: British Decolonization
Introduction to Part I
1. The British Empire, 1918-1945: Interwar Change and Wartime Pressures
2. The First Wave of British Decolonization: Commonwealth Territories, South Asia and the Gold Coast, 1945-1951
3. British Decolonization, Insurgency and Strategic Reverse: The Middle East, Africa and Malaya, 1951-1957
4. Winds of Change: The Final Waves of British Decolonization in Africa and Asia after 1957
Part II: French Decolonization
Introduction to Part II
5. The Roots of French Decolonization: Ideas, Economics and Reform, 1900-1946
6. Decolonizing the French African Federations after 1945
7. People's War and the Collapse of French Indochina, 1945-1954
8. From French North Africa to Maghreb Independence: Decolonization in Morocco, Tunisia and Algeria, 1945-1956
9. Algeria's Violent Struggle for Independence
10. Territories Apart: Madagascar, the Togo Trusteeship and French Island Territories
Part III: Dutch Decolonization
Introduction to Part III
11. An 'Ethical Imperialism'? The Dutch Colonial Empire Before 1945
12. Indonesia: The Politics of Delusion, 1940-1947
13. Indonesia: The Realities of Diplomacy
14. Unfinished Business: New Guinea as a Last Outpost of Empire
15. Decolonization by Default: Dutch Disengagement in Suriname
Part IV: Contrasting Patterns of Decolonization
16. Contrasting Patterns of Decolonization: Belgian and Portuguese Africa
Conclusion: Changing Attitudes to the End of Empire
Glossary
Bibliography
Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1472530189 |
10-stellige ISBN | 1472530187 |
Verlag | Bloomsbury UK |
Imprint | Bloomsbury Academic |
Sprache | Englisch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 23. April 2015 |
Seitenzahl | 480 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.