Diese Arbeit wurde mit dem Premio Flaiano 2002 für Italianistik ausgezeichnet.
«Coperto di cicatrici, sono riuscito a sopravvivere» (Pasolini) - Das problematische Verhältnis zu seinem eigenen - homosexuellen - Körper erklärt die überragende Bedeutung, die das Thema der Körperlichkeit in Pasolinis gesamtem Schaffen einnimmt, von den frühen Narziß-Gedichten bis zu Salò und Petrolio. In den schönen und häßlichen, erhabenen und grotesken, unschuldigen und verdorbenen, in den kreatürlichen, leidenden, gekreuzigten Körpern seiner Protagonisten macht Pasolini seine Gesellschaftsutopie und Gesellschaftskritik sinnlich erfahrbar. Doch der Körper ist nicht allein autobiographische Obsession, thematische Konstante, Projektionsfläche utopischer Hoffnungen und apokalyptischer Ängste, sondern die zeichentheoretische Grundkategorie einer intermedialen Ästhetik, deren Originalität erst in jüngster Zeit wiederentdeckt wird.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Der Herausgeber: Peter Kuon, geboren 1953, ist Professor für Romanische Philologie an der Universität Salzburg. Monographien zur literarischen Utopie zwischen Humanismus und Aufklärung und zur kreativen Aneignung der Divina Commedia in der Erzählliteratur der Moderne; Sammelbände zu Weltuntergangsvisionen in der Literatur des 20. Jahrhunderts, zur italienischen Stadtliteratur und zur französischen OULIPO-Gruppe; Aufsätze zur vergleichenden und romanischen Literaturwissenschaft.
Aus dem Inhalt: Peter Kuon: Corpi/Körper: Pier Paolo Pasolini - Angela Oster: 'Il gran salto' - Pier Paolo Pasolinis häretische Poetologie des Kinos - Fabien S. Gérard: Una passione per le immagini - Roberto Calabretto: Corpi danzanti nel cinema e nella narrativa di Pier Paolo Pasolini - Birgit Wagner: La Ricotta. Körper, Medien, Intermedialität - Gerhild Fuchs: Die Unschuld der Körper als Utopie: Pasolinis Trilogia della vita - Luciano De Giusti: L'oralità poetica nel cinema - Hermann H. Wetzel: «Il mondo non mi vuole più e non lo sa» Zur Ikonographie einer späten Zeichnung Pasolinis - Sabine Kleine-Roßbach: Literaturkörper - Filmkörper: Sades 120 journées de
Sodome und Pasolinis Salò o Le 120 giornate di Sodoma - Irmgard Scharold: «...come una cateratta» - Der Strom des Begehrens: Petrolio, Pasolinis finaler Zeichenpotlatsch - Michael Aichmayr: Pasolini-Rezeption im italienischen Film der Gegenwart.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3631378274 |
10-stellige ISBN | 3631378270 |
Verlag | Lang, Peter GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 19. Oktober 2001 |
Seitenzahl | 190 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche Abbildungen |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 14,6cm × 1,2cm |
Gewicht | 257g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt