determined by an inability to move in response to touch. C. elegans develop through four larval stages following hatching and prior to adulthood. Adult C. elegans are reproductive for about the rst week of adulthood followed by approximately two weeks of post-reproductive adulthood prior to death. Life span is most commonly measured in the laboratory by maintaining the worms on the surface of a nutrie- agar medium (Nematode Growth Medium, NGM) with E. coli OP50 as the bacterial food source (REF). Alternative culture conditions have been described in liquid media; however, these are not widely used for longevity studies. Longevity of the commonly used wild type C. elegans hermaphrodite (N2) varies ? from 16 to 23 days under standard laboratory conditions (20 C, NGM agar, E. coli OP50 food source). Life span can be increased by maintaining animals at lower ambient temperatures and shortened by raising the ambient temperature. Use of a killed bacterial food source, rather than live E. coli, increases lifespan by 2-4 days, and growth of adult animals in the absence of bacteria (axenic growth or bac- rial deprivation) increases median life span to 32-38 days [3, 23, 24]. Under both standard laboratory conditions and bacterial deprivation conditions, wild-derived C. elegans hermaphrodites exhibit longevity comparable to N2 animals [25].
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
1. Introduction and end of life pathologies
Norman Wolf and Steven Austad 2. Animal size, metabolic rate, and survival, among and within species
Steven Austad 3. Hormonal Influences on Aging and Lifespan
Adam Spong and Andrzej Bartke 4. Exploring mechanisms of aging retardation by caloric restriction: studies in model organisms and mammals.
Rozalyn Anderson, Ricki Colman & Richard Weindruch 5. Cell Replication Rates In Vivo and In Vitro and Wound Healing as Affected by Animal Age, Diet, and Species.
Norman Wolf 6. The Comparative Biology of Sirtuin Function in Longevity
Daniel L. Smith, Jr., and Jeffrey S. Smith 7. The Role of TOR signaling in Aging.
Matt Kaeberlein and Lara S. Shamieh 8. Mitochondria, Oxidative Damage and Longevity: What Can Comparative Biology Teach Us?
Yun Shi, Rochelle Buffenstein and Holly Van Remmen 9. Comparative genomics of aging.
Jan Vijg, Ana Maria Garcia, Brent Calder and Martijn Dollé 10. Changes in lysosomes and their autophagic function in aging. The comparative biology of lysosomal function.
Samantha J. Orenstein and Ana Maria Cuervo 11. Telomeres and telomerase. Inter-species comparisons of genetic, mechanistic and functional aging changes.
N.M.V. Gomes, J.W. Shay, W.E. Wright, 12. Cardiac Aging.
Dao-Fu Dai, Robert J. Wessells, Rolf Bodmer, Peter S. Rabinovitch 13. Comparative Skeletal Muscle Aging.
David J. Marcinek, Jonathan Wanagat, Jason J. Villarin 14. Aging of the Nervous System.
Catherine A. Wolkow, Sige Zou and Mark P. Mattson 15. Aging of the Immune System across Different Species.
Janko Nikolich-Zugich and Luka Cicin-Sain
EAN / 13-stellige ISBN | 978-9048134656 |
10-stellige ISBN | 904813465X |
Verlag | Springer Netherlands |
Imprint | Springer |
Sprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | 2010 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 08. Januar 2010 |
Seitenzahl | 391 |
Beilage | eBook |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.