Current worldwide trends are not sustainable. The Club of Rome's warnings published in the book Limits to Growth are still valid. Remedies that are acceptable for the great majority tend to make things worse. We seem to be in a philosophical crisis. Pope Francis says it clearly: our common home is in deadly danger. Analyzing the philosophical crisis, the book comes to the conclusion that the world may need a "new enlightenment"; one that is not based solely on doctrine, but instead addresses a balance between humans and nature, as well as a balance between markets and the state, and the short versus long term. To do this we need to leave behind working in "silos" in favor of a more systemic approach that will require us to rethink the organization of science and education.
However, we have to act now; the world cannot wait until 7.6 billion people have struggled to reach a new enlightenment.
This book is full of optimistic case studies and policy proposals that will lead us back to a trajectory of sustainability. But it is also necessary to address the taboo topic of population increase. Countries with a stable population fare immensely better than those with continued increase.
Finally, we are presenting an optimistic book from the Club of Rome.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ernst von Weizsäcker, Emmendingen, Germany Anders Wijkman, Stockholm, Sweden
Preface
Acknowledgments
Executive Summary
Part One - C'mon! Don't tell me the current trends are sustainable!
1.1 Introduction: The World in Disarray
1.2 Limits to Growth - how relevant was its message?
1.3 Planetary Boundaries
1.4 The Anthropocene
1.5 The Climate Challenge
1.6 Other disasters ahead
1.7 Unsustainable population growth - and urbanisation
1.8 Unsustainable agriculture and food system
1.9 Trade versus environment
1.10 The 2030 Agenda - the devil is in implementation
1.11 Do we like disruptions? The case of the digital revolution
1.12 From Empty World to Full World
Part Two - C'mon! Don't stick to outdated philosophies!
2.1 Laudato Sí: The Pope raises His voice
2.2 Change the Story, Change the Future
2.3 1991: "The First Global Revolution"
2.4 Capitalism got arrogant
2.5 The failure of the market doctrine
2.6 Philosophical errors of the market doctrine 2
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1493974191 |
10-stellige ISBN | 149397419X |
Verlag | Springer New York |
Imprint | Springer |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1st ed. 2018 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 12. November 2017 |
Seitenzahl | 220 |
Illustrationenbemerkung | XIV, 220 p. 46 illus., 42 illus. in color. |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg