"Rich in history and admirable scholarship. . . . It's a fine grande champagne of a book, to be savored over and over."
-Patricia Wells, author of The Provence Cookbook
Called the "brandy of the gods" by Victor Hugo, Cognac is a universal symbol of refinement and quality. In the first comprehensive history of this celebrated drink, Kyle Jarrard charts Cognac's birth in the 1500s and its transformation into the world's most coveted brandy. Along the way, he reveals how Cognac distillers weathered vineyard die-offs, the German occupation, and other challenges over the years-and offers a fascinating behind-the-scenes look at Hennessy, Remy-Martin, Courvoisier, Martell, and other legendary brands.
For any Cognac lover, this fascinating book will make the perfect gift.
Kyle Jarrard (Paris, France) is a senior editor at the International Herald Tribune and author of the highly acclaimed novels Over There and Rolling the Bones.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
KYLE JARRARD is a senior editor at the International Herald Tribune and the author of two highly praised novels, Over There and Rolling the Bones. His work has appeared in numerous literary publications, including North American Review and Mississippi Review. Jarrard has lived in France for more than twenty years-now in Paris but first in Cognac country with his wife, whose family roots run deep there-and has written extensively about France and specifically about the Cognac industry and region.
Introduction.
The Grapes Are Coming.
Much Ado about Salt and Wine.
The Difficult Birth of an Eau-de-Vie.
Mayhem on the Charente.
Rising Houses, Rising Fortunes.
A Distillate Turns Golden.
Phylloxera and The Texas Cure.
The German Who Saved Cognac.
Glory Years, with Feathers.
Tale of a Big House,
Tale of a Little House.
The Last of the Mohicans.
From the Nursery to the Glass.
Agendas for Tomorrow.
The Spirit Flows On.
Acknowledgements.
Sources.
Picture Credits.
Index.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0471459446 |
10-stellige ISBN | 0471459445 |
Verlag | WILEY |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2005 |
Seitenzahl | 244 |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 16,5cm × 2,4cm |
Gewicht | 519g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.