The "fierce, erotic, haunting, truthful" memoirs of an extraordinary artist, activist, and iconoclast who lit up late-twentieth-century New York (Dennis Cooper).
One of the New York Times' "50 Best Memoirs of the Past 50 Years"
David Wojnarowicz's brief but eventful life was not easy. From a suburban adolescence marked by neglect, drugs, prostitution, and abuse to a squalid life on the streets of New York City, to fame-and infamy-as an activist and controversial visual artist whose work was lambasted in the halls of Congress, all before his early death from AIDS at age thirty-seven, Wojnarowicz seemed to be at war with a homophobic "establishment" and the world itself. Yet what emerged from the darkness was a truly extraordinary artist and human being-an angry young man of remarkable poetic sensibilities who was inordinately sympathetic to those who, like him, lived and struggled outside society's boundaries.
Close to the Knives is his searing yet strangely beautiful account told in a collection of powerful essays. An author whom reviewers have compared to Kerouac and Genet, David Wojnarowicz mesmerizes, horrifies, and delights in equal measure with his unabashed honesty. At once savage and funny, poignant and sexy, compassionate and unforgiving, his words and stories cut like knives, leaving indelible marks on all who read them.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
David Wojnarowicz was born in Red Bank, New Jersey, in 1954, and first gained notice in New York's East Village art scene in the 1970s. He rose to fame for his exceptional range, intelligence, and passion, and by the 1980s had become one of the most provocative artists of his generation. In the years before his death in 1992 from AIDS-related complications, he worked tirelessly as an AIDS activist and anticensorship advocate.
In 1985, Wojnarowicz brought his fight for freedom of expression to the case of David Wojnarowicz v. American Family Association, in which Donald E. Wildmon claimed that Wojnarowicz's work was pornographic and undermined family values. Wojnarowicz won and was awarded a symbolic dollar. He was thrust back into the spotlight in 2010, at the center of a censorship battle over the National Portrait Gallery's exhibition Hide/Seek: Difference and Desire in American Portraiture. In 2012, Cynthia Carr published the critically acclaimed biography Fire in the Belly: The Life and Times of David Wojnarowicz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1480489615 |
10-stellige ISBN | 1480489611 |
Verlag | Open Road Media |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 3. Juni 2014 |
Seitenzahl | 279 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.