Flipping the script on climate change, Eisenstein makes a case for a wholesale reimagining of the framing, tactics, and goals we employ in our journey to heal from ecological destruction
With research and insight, Charles Eisenstein details how the quantification of the natural world leads to a lack of integration and our "fight" mentality. With an entire chapter unpacking the climate change denier's point of view, he advocates for expanding our exclusive focus on carbon emissions to see the broader picture beyond our short-sighted and incomplete approach. The rivers, forests, and creatures of the natural and material world are sacred and valuable in their own right, not simply for carbon credits or preventing the extinction of one species versus another. After all, when you ask someone why they first became an environmentalist, they're likely to point to the river they played in, the ocean they visited, the wild animals they observed, or the trees they climbed when they were a kid. This refocusing away from impending catastrophe and our inevitable doom cultivates meaningful emotional and psychological connections and provides real, actionable steps to caring for the earth. Freeing ourselves from a war mentality and seeing the bigger picture of how everything from prison reform to saving the whales can contribute to our planetary ecological health, we resist reflexive postures of solution and blame and reach toward the deep place where commitment lives.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Charles Eisenstein is a teacher, speaker, and writer focusing on themes of civilization, consciousness, money, and human cultural evolution. His writings on the web magazine Reality Sandwich have generated a vast online following; he speaks frequently at conferences and other events, and gives numerous interviews on radio and podcasts. Eisenstein graduated from Yale University in 1989 with a degree in Mathematics and Philosophy, and spent the next ten years as a Chinese-English translator. The author of Sacred Economics (EVOLVER EDITIONS, 2011), he currently lives in Harrisburg, Pennsylvania.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1623172497 |
10-stellige ISBN | 1623172497 |
Verlag | North Atlantic Books |
Imprint | North Atlantic Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 18. September 2018 |
Seitenzahl | 320 |
Illustrationenbemerkung | 10 B&W LINE DRAWINGS |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Umwelt |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Umwelt
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.