Die Politik der Angst?
Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlossen - auf unbestimmte Zeit. Viele Menschen verharren in Angst und Passivität. Regierungen unterwerfen sich Empfehlungen von Experten, eine Opposition ist kaum zu sehen und die Medien hinterfragen wenig. Was geschieht hier eigentlich? Die vordergründig chaotisch erscheinenden Reaktionen auf den Virus, werden von Paul Schreyer in einen erhellenden globalen Kontext gestellt. Deutlich wird: Einige der aktuellen Entwicklungen scheinen nicht zufällig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: K.K.
Ein sehr interessantes Buch mit vielen, mir bis dahin unbekannten, weltweiten Fakten und Hintergründen der letzten 20-30Jahre zum Thema "Biosecurity". Wirklich interessant, augenöffnend und immer wieder doch auch schockierend. Regt zum Selbst-Denken an.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: An-Yü Huang-Rudolf
Paul Schreyer stellt sehr sachlich, unaufgeregt und faktenbasiert dar, welche Akteure und Institutionen mit welchen Interessen und langgehegten Plänen hinter der für uns "Normalbürger" so überraschend und unerwartet über uns "hereingebrochenen" Corona-Krise stehen - in klarer, gut verständlicher Sprache und aufrichtig um Wahrheitsfindung bemüht. Pflichtlektüre für jeden aufgeklärten Bürger!!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Paul Schreyer ist Mitherausgeber des Magazins Multipolar, freier Journalist und Autor mehrerer politischer Sachbücher. Im Westend Verlag erschienen zuletzt "Wer regiert das Geld?" (2016) und "Die Angst der Eliten" (2018).
Zu diesem Buch 7
Prolog: Falsche Leitsterne 9
1 Wahn und Wirklichkeit:
Zum Umgang mit Verschwörungstheorien 24
2 »Biosecurity« und die Politik der Angst 34
3 Dark Winter: Der Ausnahmezustand wird geprobt
(1998-2001) 51
4 Atlantic Storm: Epidemien als Türöffner (2001-2018) 67
5 Clade X: Eine Biowaffe zur Bevölkerungsreduktion
(2018) 85
6 Event 201: Corona-Krise als Planspiel (2019) 93
7 Exkurs: Population Control 102
8 Corona in Davos: Ein Virus wird vorgestellt
(Januar 2020) 113
9 Tote in Europa: Panik und Irreführung
(Februar 2020) 126
10 Vom Testwahn zum Lockdown (März 2020) 139
Epilog: Über das Sterben - und den Irrtum 153
Anmerkungen 157
Namensregister 175
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864893162 |
10-stellige ISBN | 386489316X |
Verlag | Westend |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 14. September 2020 |
Seitenzahl | 176 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 13,2cm × 1,7cm |
Gewicht | 230g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen