Academic Paper from the year 2020 in the subject Economics - Foreign Trade Theory, Trade Policy, , language: English, abstract: This paper examines the definition, history and status of free trade in the world today.
In history a lot of countries acted in accordance with protectionist trade policies which means they had a lot of barriers, tariffs, and limits towards the trade with other countries. The aim was to protect their own economy. However, in today's world there is much more free trade which means "the buying and selling of goods, without limits on the amount of goods that one country can sell to another and without special taxes on the goods bought from a foreign country".
The theory of free trade was first invented in 1776 by Adam Smith. And although it goes back to colonial times, free trade remained a theory for centuries. Ever since Adam Smith's concept of free trade, merchants tried to remove trade barriers between countries again and again. But especially during the industrialization period the countries used trade barriers to boost their economy. As late as after the second world war, the US for example started to lower import tariffs. The idea of lowering tariffs is that more trade takes place, countries can specialize economically in what they do best and afterwards exchange these products for goods that they don't produce most efficiently or that they don't have easily available.
That in turn means the people are freer to choose their position in the economy, the worlds resources are used more efficient and the wealth of nations is growing. In a nutshell it means a country can compete in the global market by specializing to its fundamental economic strengths and by doing this increase economic growth. Some international institutions such as the World Bank, International Monetary Fund, and the World Trade Organization (WTO) were founded to promote free trade in place of protectionism and so helped to build the world how it is today in terms of trading.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3346224828 |
10-stellige ISBN | 3346224821 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 13. August 2020 |
Seitenzahl | 4 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner