Toate societatile umane trebuie sa-i justifice inegalitatile: trebuie sa le gaseasca motivatiile, fara de care ansamblul edificiului politic i social ameninta sa se prabüeasca. În acest sens, ideologiile trecutului, daca le studiem îndeaproape, nu sunt mai nebuneti decât cele din prezent. Doar prin demonstrarea multitudinii de traiectorii i de bifurcatii posibile putem sa ne punem întrebari despre fundamentele propriilor noastre institutii i sa luam în considerare transformarea lor. Plecând de la date comparative de o amploare i de o profunzime inedite, aceasta carte retraseaza într-o perspectiva deopotriva economica, sociala, intelectuala i politica istoria i devenirea regimurilor inegalitare, de la vechile societati trifunctionale i sclavagiste pâna la societatile postcoloniale i hipercapitaliste moderne, trecând prin societatile proprietariste, coloniale, comuniste i social-democrate. În ciuda abordarii hiperinegalitare care s-a impus începând din anii 1980-1990, Capital i ideologie cauta sa demonstreze ca lupta pentru egalitate i pentru educatie, nu sacralizarea proprietatii, este cea care a permis dezvoltarea economica i progresul uman. Tragând învataminte din lectiile istoriei globale, ne putem detäa de fatalismul care a hranit derivele identitare actuale i ne putem imagina un socialism participativ în acest secol XXI: un nou orizont egalitar de cuprindere universala, o noua ideologie a egalitatii, a propietatii sociale, a educatiei i a împartäirii cunoäterii i a puterilor.
Thomas Piketty, nascut în suburbia pariziana Clichy pe 7 mai 1971, este unul dintre cei mai importanti i apreciati economiti francezi contemporani. Este director de studii la École des hautes etudes en science sociale (coala de Înalte Studii în tiinte Sociale - EHESS) i profesor la École d'économie (coala de Economie ) din Paris. Lucrarile lui se focalizeaza pe economia publica, mai ales pe inegalitatea de venituri i de bunastare. Este autorul bestsellerului Capitalul în secolul XXI (2013), carte tradusa în 40 de limbi, printre care i în româna (Editura Litera 2015), i vânduta în peste doua milioane i jumatate de exemplare. Cartea de fata, aparuta la sfâritul anului 2019 i care este într-o oarecare masura continuarea celei dintâi, are în vedere în primul rând inegalitatile de venituri în diferite societati de-a lungul istoriei.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-6063370380 |
10-stellige ISBN | 6063370382 |
Verlag | Litera Media Group |
Imprint | Kronika |
Sprache | Rumänisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 15. Januar 2021 |
Seitenzahl | 1088 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.