Ihre Canon EOS 80D ist ein technisches Schätzchen, das in allen Belangen gemeistert werden will! Mit diesem Buch wird Ihnen das spielend gelingen. Es führt Sie Schritt für Schritt an Ihre neue Kamera heran. So lernen Sie nicht nur die Fototechniken von Grund auf kennen, wie etwa die richtige Belichtung, das perfekte Scharfstellen oder den gekonnten Blitzeinsatz. Der Autor zeigt Ihnen außerdem allerlei Tricks und Kniffe, um Ihre EOS 80D auch in Grenzsituationen sicher zu beherrschen. Ob Sie Menschen und Natur in Szene setzen, Makros fotografieren oder auch schöne Videofilme drehen möchten - mit diesem Buch können Sie gleich loslegen!
Aus dem Inhalt:
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dietmar Spehr arbeitet als Journalist, Texter und Berater in München. Wichtig ist ihm dabei die klare und leicht verständliche Vermittlung von komplexen Zusammenhängen. Seit vielen Jahren ist Fotografie seine Leidenschaft. Die Technik versteht er dabei nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel zur Umsetzung von kreativen Bildideen.
Vorwort ... 13
1. Die EOS 80D auspacken und loslegen ... 15
Die EOS 80D stellt sich vor ... 16
Ihre ersten Bilder mit der EOS 80D ... 20
Das Bedienkonzept: Viele Wege führen nach Rom ... 24
Groß und bequem: der Monitor im Livebild-Modus ... 28
Die digitale Kameratechnik ... 33
EXKURS: Das My Menu einrichten ... 36
2. Schnell zum Bild mit den Motivprogrammen ... 39
Den Aufnahmemodus einstellen ... 40
Die automatische Motiverkennung ... 41
Für Aufsteiger: Gestalten mit der Kreativautomatik ... 43
SCN-Programme für besondere Motive ... 47
Bilder mit den Kreativfiltern aufpeppen ... 48
EXKURS: Die Grenzen der Motivprogramme ... 52
3. Kreativ werden mit der EOS 80D ... 55
Die Halbautomatiken der EOS 80D ... 56
Mit der Programmautomatik die Kontrolle übernehmen ... 56
Das Tv-Programm: Bilder gestalten mit der Belichtungszeit ... 69
Das Av-Programm: Steuern Sie die Schärfentiefe ... 73
Der manuelle Modus M: die maximale Freiheit ... 77
Der Belichtungsautomatik auf die Sprünge helfen ... 83
EXKURS: Nutzen Sie den Spielraum des RAW-Formats ... 86
4. Die perfekte Belichtung finden ... 89
Die Belichtung gezielt anpassen ... 90
Belichtungsprobleme meistern ... 93
Die Belichtungsmessmethoden der 80D ... 107
EXKURS: Mehrfachbelichtungen ... 112
5. Auf den Punkt scharfstellen mit der EOS 80D ... 115
Automatisches Scharfstellen: die Autofokusmodi ... 116
Die Autofokusbereiche der EOS 80D ... 119
Den Autofokus individuell anpassen ... 125
Weitere Anpassungsmöglichkeiten: Reihenaufnahmen und Schärfensuche ... 129
Manuell fokussieren ... 135
So vermeiden Sie unscharfe Bilder ... 136
Scharfstellen im Livebild-Modus ... 139
Mit Stativ und Fernauslöser zur maximalen Schärfe ... 141
Schärfe und Unschärfe mit Stil: Mitziehen ... 142
EXKURS: So funktioniert der Autofokus der EOS 80D ... 144
6. Schönere Fotos mit den richtigen Farben ... 147
Farbstichige Fotos vermeiden mit dem richtigen Weißabgleich ... 148
Farben nach Wunsch: Bildstile einsetzen ... 152
EXKURS: Bildstile von Canon nutzen ... 160
7. Besser blitzen mit der EOS 80D ... 163
Der bequeme Einstieg mit der Blitzautomatik ... 164
Den internen Blitz als Aufheller nutzen ... 167
Die Blitzphilosophie in den Kreativprogrammen ... 169
Der interne Blitz und seine Grenzen ... 174
Die Blitzalternative: der Aufsteckblitz ... 175
Die Königsklasse: entfesselt blitzen ... 177
Die Zukunft des Blitzens: Blitzdatenübertragung per Funk ... 182
EXKURS: Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang ... 184
8. Das passende Zubehör finden ... 187
Objektive für Ihre EOS 80D ... 188
Filter für Ihre Objektive ... 204
Fester Halt für die 80D: Stative & Co. ... 209
Batteriegriff und Akku für ausreichend Power ... 212
Licht und Schatten: Blitz, Reflektor oder Diffusor ... 213
Den Sensor und die Objektive reinigen ... 216
Objektive im Test ... 218
EXKURS: Optimale Fokussierergebnisse mit der Objektiv-Feinabstimmung ... 222
9. Fotopraxis: Menschen inszenieren ... 225
Die richtige Technik für gute Porträts ... 226
Porträtaufnahmen bei natürlichem Licht ... 232
Mit der EOS 80D im Studio ... 234
10. Fotopraxis: In der Natur unterwegs ... 239
Technik für die Naturfotografie ... 240
Makroaufnahmen mit der 80D ... 250
Spaß mit der WLAN-Verbindung ... 257
EXKURS: Die EOS 80D per Smartphone steuern ... 258
11. Film ab mit der EOS 80D ... 261
Die Filmaufnahmen starten ... 262
So fokussieren Sie beim Filmen ... 263
Beim Filmen die Belichtung korrigieren ... 266
Eine Frage des Formats ... 266
Der Weißabgleich ... 271
Manuelle Kontrolle über die Belichtung ... 271
Der gute Ton ... 274
EXKURS: Filme vorbereiten und schneiden ... 276
12. Die Bilder der EOS 80D nachbearbeiten ... 281
Bildbearbeitungsprogramme von Canon ... 282
Ordnung in die Bilderflut bringen ... 283
Erste Schritte in der Bildbearbeitung ... 286
EXKURS: RAW-Bearbeitung direkt in der Kamera ... 298
Anhang. Die Menüs im Überblick ... 301
Das Menü »Aufnahme« ... 302
Das Menü »Wiedergabe« ... 308
Das Menü »Einstellung« ... 311
Das Menü »Individualfunktionen«: Custom Functions (C.Fn) ... 315
Das Menü »My Menu« ... 322
EXKURS: Die Firmware aktualisieren ... 322
Glossar ... 325
Stichwortverzeichnis ... 336
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836243421 |
10-stellige ISBN | 3836243423 |
Verlag | Rheinwerk Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2016 |
Seitenzahl | 343 |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 19,6cm × 2,5cm |
Gewicht | 1065g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel