The Roman Empire has always exercised a considerable fascination. Among its numerous colourful personalities, no emperor, with the possible exception of Nero, has attracted more popular attention than Caligula, who has a reputation, whether deserved or not, as the quintessential mad and dangerous ruler.The first edition of this book established itself as the standard study of Caligula. It remains the only full length and detailed scholarly analysis in English of this emperor's reign, and has been translated into a number of languages. But the study of Classical antiquity is not a static phenomenon, and scholars are engaged in a persistent quest to upgrade our knowledge and thinking about the ancient past. In the thirty years since publication of the original Caligula there have been considerable scholarly advances in what we know about this emperor specifically, and also about the general period in which he functioned, while newly discovered inscriptions and major archaeological projects have necessitated a rethinking of many of our earlier conclusions about early imperial history. This new edition constitutes a major revision and, in places, a major rewriting, of the original text. Maintaining the reader-friendly structure and organisation of its predecessor, it embodies the latest discoveries and the latest thinking, seeking to make more lucid and comprehensible those aspects of the reign that are particularly daunting to the non-specialist. Like the original, this revised Caligula is intended to satisfy the requirements of the scholarly community while appealing to a broad and general readership.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Anthony A. Barrett is Professor Emeritus of Classical, Near Eastern and Religious Studies, University of British Columbia, and Gastprofessor, University of Heidelberg.
1.Family Background 2. The Struggle for the Succession 3. Private Pursuits 4. The New Emperor 5. Signs of Strain 6. Conspiracy 7. North Africa 8. Britain and Germany 9. Divine Honours 10. Assassination 11. Aftermath 12. Caligula and the Jews 13. Caligula the Builder 14. Fit to Rule? 15. Reception Appendices: a. Caligula's Named Victims b. Coins, Inscriptions and Sculpture.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1317533917 |
10-stellige ISBN | 1317533917 |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 05. März 2015 |
Seitenzahl | 408 |
Illustrationenbemerkung | 1 schwarz-weiße Abbildungen, 41 schwarz-weiße Fotos, 8 schwarz-weiße Zeichnungen |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.