Ein Neuanfang auf Norderney
Noch immer ist Mona tieftraurig. Vor einem Jahr starb ihre beste Freundin Sophie. Auf der Suche nach Trost reist Mona nach Norderney - Sophies Lieblingsort. Die schöne Nordseeinsel hält einige Überraschungen bereit: Erst findet Mona bunt bemalte Steine am Strand und durch diese eine neue Freundin. Von ihr erfährt Mona von einem leer stehenden Café. Die gelernte Konditorin möchte einen Neuanfang wagen und bewirbt sich darum. Da lernt sie Tjark kennen, einen jungen Koch, der ihr Herz höherschlagen lässt. Doch sie zögert: Ist sie bereit für so viel Veränderung? Und kann sie dem Glück wirklich über den Weg trauen?
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Schnuck55
Seit fast einem Jahr ist Monas beste Freundin Sophie nun schon tot. Noch immer ist sie in ihrer Trauer gefangen. Das ändert sich, als Sophies Schwester Franzi Mona am ersten Todestag ein Päckchen ihrer Freundin übergibt. Kurzentschlossen reist Mona nach Norderney, wo sie mit Sophie so viele Jahre gemeinsam ihren Urlaub verbracht hatte. Durch Sophies hinterlassenes Tagebuch und die Botschaften dahinter werden für Mona viele Erinnerungen wach. Die Bekanntschaft mit Caro, die vom Wesen her eine gewisse Ähnlichkeit mit Sophie hat, baut Mona auf, sie traut sich, einen ihrer gemeinsamen Lebensträume zu realisieren. Und dann ist da noch Tjark, zu dem sie sich hingezogen fühlt.
Schon das bunt gestaltete Cover vermittelt ein angenehmes Urlaubsgefühl. Durch die herzliche, sympathische Ausstrahlung der Protagonisten und die bildhafte, flüssige Erzählung in der Ich-Form fühlte ich mich sofort voll in die Geschichte einbezogen. Man spürt die Sommerbrisen auf der Haut, riecht das Meer, den Duft der Backwaren und fühlt sich gleich auf der Insel willkommen.
Auch die Trauer, das langsame Loslassen und Freiwerden hat die Autorin Christin-Marie Below emotional gut und sehr berührend beschrieben. Ein Wohlfühlbuch, das man gerne liest und mich positiv gestimmt zurücklässt. Die Rezepte am Buchende sind ein besonderer Bonus!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: erul
Das sommerliche Cover hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker. Sie beschreibt die Personen sehr lebendig und authentisch. Man ist sofort mitten drin in der Geschichte, die einen auf die Insel Norderney entführt.
Mona ist traurig, denn ihre beste Freundin Sophie ist verstorben. Sie vermisst Sophie sehr. Von Franzi bekommt Mona ein Päckchen, das u. a. Sophies Tagebuch enthält zusammen mit einem Brief, sie soll nach Norderney fahren. Nun fährt Mona ein Jahr nach Sophies Tod auf deren Lieblingsinsel Norderney, um dort ein wenig Trost zu finden. Auf der Insel gibt es viele Überraschungen für Mona ...
Der Roman ist wunderbar, sehr bewegend und hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Rezepte im Anhang des Buches finde ich auch gelungen.
Ein Roman voller Emotionen über ein sehr bewegendes Thema.
Von mir eine klare Leseempfehlung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: jojojo
Der Roman "Café Meerblick" der Autorin Christin-Marie Below hat mir gut gefallen. Es ist eine einfache Sommer- und Urlaubslektüre mit wenig Anspruch. Mona ist immer noch sehr traurig, da ihre beste Freundin Sophie vor einem Jahr gestorben ist. Ein Vermächtnis der Freundin "zwingt" Mona, nach Norderney zu fahren. Dort haben die beiden Freundinnen immer ihren Urlaub verbracht. Zunächst noch tieftraurig, geht es Mona auf der Insel bald besser. Sie findet dort eine neue Freundin, die sie in Vielem an Sopie erinnert. Und dann ergibt sich auch noch die Möglichkeit, ein Cafe auf Norderney zu übernehmen. Dies war der Traum der beiden Freundinnen. Und nun ist dieser Traum für die gelernte Konditorin greifbar nahe...
Insgesamt ist die Geschichte sehr schön geschrieben, auch die Schilderungen der Insel sind toll. Der Schreibstil ist sehr einfach und leicht zu lesen.
Ein Punkt Abzug, da für mich viele Handlungen einfach etwas zu einfach und zu vorhersehbar waren. Insgesamt aber schön!
Käufer-Bewertung: Sarah37
Das Cover hat mich total angesprochen, ich liebe Romane von der See und dann habe ich noch gesehen das es von der Autorin Christin-Marie Below ist. Von dieser Autorin habe ich bereits vor einiger Zeit das Buch "Pension Herzschmerz" verschlungen.
Ihr Schreibstil hat mir schon damals richtig gut gefallen und so erging es mir mit diesem Buch erneut. Die Protagonisten werden sehr gut herübergebracht, als würde man sie live kennen.
Auch dieser Roman spielt sich wieder auf der Nordseeinsel Norderney ab. Mona hat mit ihrer Freundin Sophie auf der Insel immer Urlaub gemacht, doch Sophie ist vor einem Jahr verstorben.
Sophie hat Mona ein Buch hinterlassen und so packt Mona wieder der Mut und sie tritt die Reise nach Norderney an.
Dort lernt sie eine neue Freundin kennen die ihr von dem leerstehenden Café erzählt, welches immer der Traum von Mona mit Sophie war.
Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen, sie ging richtig ans Herz.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Mona vermisst die verstorbene, beste Freundin Sophie auch nach einem Jahr noch sehr. Um auf andere Gedanken zu kommen, reist sie zu Sophies Lieblingsinsel Norderney. Schon gleich zu Beginn spürt sie, dass die Insel, aber auch die Menschen dort, etwas in ihr verändern. Als sie dann von einem leerstehenden Cafe erfährt, beschließt die gelernte Konditorin einen Neuanfang zu wagen.
Meine Meinung:
Zunächst einmal hat mich das Cover gleich angesprungen. Ja, zwar etwas kitschig aber die Leuchtturmtorte am Strand sieht irgendwie too und ansprechend aus und passt auch zur Geschichte sehr gut. Dieses Buch war für mich in erster Linie eine schöne Unterhaltung, die man am besten im Urlaub genießt. Der Schreibstil hat mich angesprochen, das Buch ist leicht und flüssig zu lesen. Mona und Sophie wäre so zwei Frauen, die man gerne kennen lernen würde im wahren Leben. Insgesamt hätte man die Charaktere allesamt ein wenig mehr ausarbeiten können. Und das die Trauer direkt beim Betreten der Insel verschwindet, war vielleicht auch ein wenig zu schnell. Aber insgesamt ein nettes Buch.
Fazit:
Schöne Urlaubslektüre
Käufer-Bewertung: Brigitte S.
Mona ist so traurig. Vor einem Jahr starb ihr beste Freundin und Mona kommt noch immer nicht wirklich klar. Sophie fehlt ihr in allen möglichen Situationen. Doch Sophie wäre nicht Sophie gewesen, wenn sie für ihre Freundin nicht eine Überraschung parat hätte. Aus diesem Grund fährt auch Mona nach Norderney, wo sie mit Sophie so viel schöne Stunden verbracht hat. Mona überlegt, einen Neuanfang zu wagen und lernt dabei auch Tjark kennen, der aber Fragen aufwirft.
Christin-Marie Below versteht es, einen mit einer wieder wunderbaren Geschichte zu fesseln und mit zu nehmen nach Norderney. Auch treffen wir, zwar nur kurz, aber auch die Protagonisten der Pension Herzschmerz wieder, das war wunderbar.
Allein das Cover macht schon gute Laune und die Geschichte ist so herrlich schön. Mona wird mehr oder weniger von Sophie geleitet und findet ihren Weg. Mona ist einem sofort sympathisch und man lacht mit ihr, weint mit ihr und trauert mit ihr. Sie schreibt so schön, das man einfach immer weiter lesen möchte, am besten ohne Pause. Das ist ein tolles Buch für den Urlaub im Strandkorb oder zu Hause auf dem Balkon/ Terrasse. Ihre Geschichten sind einfach klasse und nicht so kitschig, einfach aus dem Leben heraus geschrieben. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und spreche ein unbedingte Leseempfehlung aus. Ich vergebe 4,5 Sterne, bei Bedarf wird aufgerundet.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3548063669 |
10-stellige ISBN | 3548063667 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Mai 2022 |
Seitenzahl | 301 |
Format (L×B×H) | 18,4cm × 11,7cm × 2,6cm |
Gewicht | 252g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau