EIN FEST FÜR ALLE SINNE - DIE GLANZVOLLE GESCHICHTE BURGUNDS ERZÄHLT VON BART VAN LOO
Burgund ist ein Wunder. Das mächtige Reich, das sich im 14. und 15. Jahrhundert zwischen Deutschland und Frankreich schob, vereinte spätmittelalterliche Hochkultur mit einer Blüte von Renaissance und Humanismus. Bart Van Loo erzählt die Geschichte des Reiches von der Antike bis zu seinem plötzlichen Untergang um 1500 so spannend, dass sich dem Leser die Welt der Ritterturniere und Stundenbücher, der Herzöge und Handelsstädte, die Welt Jan van Eycks und François Villons unvergesslich einprägt.
Bart Van Loo präsentiert die Geschichte Burgunds wie ein sich immer weiter zuspitzendes Drama in 1111 Jahren und einem Tag: Das «vergessene Millennium» reichte vom antiken Königreich Burgund bis zum mittelalterlichen Herzogtum, das durch seine Burgen und Klöster - nicht zuletzt Cluny und Cîteaux - weit über seine Grenzen hinaus ausstrahlte. Im "burgundischen Jahrhundert" entstand ein glanzvolles Reich von Dijon im Süden bis nach Brügge, Antwerpen und Amsterdam im Norden, das in einem "verhängnisvollen Jahrzehnt" beinahe zum Königreich wurde und bald darauf unterging. Mit dem letzten burgundischen Herzog Karl begann bereits eine neue Zeit: Als Kaiser Karl V. machte er die Habsburger zur Großmacht und beherrschte ein Weltreich. Bart Van Loos magistrale neue Geschichte Burgunds ist ein großer Wurf, der unwillkürlich an Barbara Tuchmans "Der ferne Spiegel" denken lässt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bart Van Loo, Historiker und Schriftsteller, ist in den Niederlanden mit profunden Büchern zur französischen Geschichte und als begnadeter Vermittler historischer Themen auf Bühnen und im Fernsehen bekannt geworden. Er lebt mit seiner Familie in Westflandern.
Inhalt
PROLOG
I. DAS VERGESSENE JAHRTAUSEND 406-1369
Vom Königreich zum Herzogtum |
Von Burgund nach Flandern
II. DAS BURGUNDISCHE JAHRHUNDERT 1369-1467
Dem Schlamm entstiegen | Stadt ohne Furcht |
1789 avant la lettre | Die Burgundischen Niederlande im
Werden | Frankreich als burgundisches Zugpferd |
Schönheit und Wahnsinn | Prunksucht und Propaganda |
Mord und Sprachenkampf | Arrangierte Ehen, unbeherrschbarer Tumult |
Abgehackte Hand, gespaltener Schädel | Drei Grafschaften, ein Herzog |
Der Kampf um Holland und Seeland | Als Frau oder als Mann? |
Goldener Glitter | Grab und Scheiterhaufen | Schönheit und Frieden |
Der burgundische Traum | Fasan und Fuchs | Väter und Söhne
III. DAS VERHÄNGNISVOLLE JAHRZEHNT 1467-1477
Freudiger Einzug, finsterer Empfang | Die Krone in
Reichweite | Reformen und Neuerungen |
Untergang im Schnee
IV. EIN ENTSCHEIDENDES JAHR 1482
V. EIN DENKWÜRDIGER TAG
20. OKTOBER 1496
EPILOG
DER LETZTE BURGUNDER
ANHANG
Dank | Karten | Zeittafel |
Die wichtigsten Personen | Stammbäume und Herrscherhäuser |
Anmerkungen | Literatur |
Bildnachweis | Personenregister |
Geographisches Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406749278 |
10-stellige ISBN | 3406749275 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Niederländisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 16. März 2020 |
Seitenzahl | 656 |
Illustrationenbemerkung | mit 50 farbigen Abbildungen und 5 Karten |
Originaltitel | De Bourgondiërs. Aartsvaders van de Lage Landen |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,6cm × 4,8cm |
Gewicht | 944g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.