From David Graeber, the bestselling author of The Dawn of Everything and Debt?"a master of opening up thought and stimulating debate" (Slate)?a powerful argument against the rise of meaningless, unfulfilling jobs…and their consequences.
Does your job make a meaningful contribution to the world? In the spring of 2013, David Graeber asked this question in a playful, provocative essay titled "On the Phenomenon of Bullshit Jobs." It went viral. After one million online views in seventeen different languages, people all over the world are still debating the answer.
There are hordes of people?HR consultants, communication coordinators, telemarketing researchers, corporate lawyers?whose jobs are useless, and, tragically, they know it. These people are caught in bullshit jobs.
Graeber explores one of society's most vexing and deeply felt concerns, indicting among other villains a particular strain of finance capitalism that betrays ideals shared by thinkers ranging from Keynes to Lincoln. "Clever and charismatic" (The New Yorker), Bullshit Jobs gives individuals, corporations, and societies permission to undergo a shift in values, placing creative and caring work at the center of our culture. This book is for everyone who wants to turn their vocation back into an avocation and "a thought-provoking examination of our working lives" (Financial Times).
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
David Graeber (1961-2020) was a Professor of Anthropology at the London School of Economics. His bestselling books include The Dawn of Everything, cowritten with David Wengrow, and DEBT: The First 5,000 Years. He was a contributor to Harper's Magazine, The Guardian, and The Baffler.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1501143335 |
10-stellige ISBN | 1501143336 |
Verlag | SIMON & SCHUSTER |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 07. Mai 2019 |
Seitenzahl | 368 |
Format (L×B×H) | 22,4cm × 14,9cm × 2,9cm |
Gewicht | 340g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt