Nach ihrem letzten Fall erholt sich Frida Paulsen in der Elbmarsch, als sie der Hilferuf ihrer alten Freundin Jo erreicht. Vergangene Nacht fand diese in der Marsch die Leiche einer Frau und ist nun überzeugt, dass man sie des Mordes verdächtigt. Kurz darauf verschwindet Jo spurlos. Besorgt begibt sich Frida auf die Suche nach ihrer Freundin. Die Spur führt auf die Halbinsel Holnis zu einem einsam gelegenen Haus, das die Inselbewohner nur das Bluthus nennen. Vor vielen Jahren wurde dort eine Familie grausam hingerichtet - den Täter hat man nie gefunden ...
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Marita
Mein erstes Buch von Romy Fölck ist der zweite Kriminalfall mit Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn. Dieser Fall ist in sich abgeschlossen, sodass es kein Problem ist den ersten Fall nicht zu kennen.
Der Schreibstil hat mich von Anfang an gefesselt. Schauplätze, Personen und Handlungen waren bildlich vorstellbar und der Handlungsstrang gut zu verfolgen. Frida Paulsen, Bjarne Haverkorn, aber auch Jo waren mir von Anfang an sympathisch. Von ihnen habe ich als Leserin auch viel privates erfahren. Weitere Personen wurden im Text interessant hinzufügt. Deren Anzahl war überschaubar und ich bin beim lesen nie durcheinander geraten.
Die 321 Seiten sind in 25 Kapitel unterteilt Er führt mich in die Gegenwart und immer wieder in die Vergangenheit um den Herbst 1997. Ich wusste beim lesen immer in welcher Zeit der Text gerade spielt. Der Handlungsstrang nimmt von Anfang an Spannung auf, besitzt nach meiner Meinung keine Längen und hat mich zum rätseln eingeladen. Einiges konnte ich erahnen, manchmal wurde ich in die irre geführt und oft musste ich mit den Personen mitleiden.
Das Ende passt für mich gut zum Inhalt. Vergangenheit und Gegenwart werden im letzten drittel des Buches geschickt zusammen geführt.
Einmal mit dem Lesen begonnen war es mir kaum möglich das Buch aus der Hand zu legen. Ich habe für mich eine neue Autorin entdeckt.
FAZIT:
" Bluthaus " von Romy Fölck wird durch Bastei Lübbe veröffentlicht.
Eine logisch aufgebaute Handlung mit authentischen Personen und Spannung von Beginn an, zeichnet diesen Kriminalfall aus. Er ist gut durchdacht und macht Spaß zu lesen.
Fans dieses Genre kann ich dieses Buch empfehlen. Ich selber habe es verschlungen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Frida Paulsen bekommt einen Hilferuf ihrer alten Freundin Jo. Jo hat eine Leiche gefunden und ist überzeugt, dass man ihr den Mord anhängen will. Kurz darauf verschwindet Jo spurlos und Frida macht sich auf die Suche nach ihr.
Meine Meinung:
Das Buch war ungeheuer spannend und das bis zum Ende. Erst zum Ende erfährt man was passiert ist und wer da seine Finger im Spiel hatte. Ich habe tatsächlich auch bis zum Ende im Dunkeln getappt. Der Schreibstil war ausgesprochen gut und das Buch liest sich extrem gut und flüssig. Es handelt sich um den zweiten Teil um Frida, es gab den ein oder anderen Verweis auf den ersten Teil. Aber man konnte das Buch sehr gut lesen auch ohne den ersten Teil zu kennen. Die Protagonisten haben mir auch sehr gut gefallen und kamen auch authentisch rüber.
Fazit:
Super spannend.
Käufer-Bewertung: andrea tandel
Um sich von ihrem letzten Fall zu erholen, ist Frida Paulsen zu ihren Eltern auf den Apfelhof in der Elbmarsch gezogen. Dort erhält sie einen Hilferuf ihrer alten Freundin Jo. Diese hat mitten in der Nacht in einem leer stehenden Bauernhaus eine mit Messerstichen schwer verletzte Frau gefunden. Jo ist überzeugt, dass die Polizei ihr den Mord an der Frau anhängen möchte. Als Jo plötzlich Spurlos verschwindet, versucht Frida alles um sie zu finden. Die Spur führ sie zu einem einsam gelegenen Haus auf der Halbinsel Holins. Die Inselbewohner nennen es „das Bluthaus“, da hier vor vielen Jahren eine Familie grausam hingerichtet wurde. Der Täter konnte bis heute nicht ermittelt werden.
Kenne den ersten Teil zwar nicht, hatte aber keine Probleme damit mich in der Geschichte zu Recht zu finden. Ich konnte mich gut in Frida hineinversetzen. Das Buch war super spannend und super gut zu lesen. Romy Flöck weiß, wie sie den Leser an das Buch fesseln kann. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Am liebsten hätte ich es gleich durchgelesen, aber da ich bei einer Leserunde teilgenommen habe, wo die Abschnitte Wochenweise gelesen werden, musste ich leider das Buch immer wieder aus der Hand legen und eine ganze Woche lang hibbeln wie es denn nun weitergehen wird. Kann Frida Jo finden? Was ist damals im Haus passiert? Wer hat die Familie umgebracht? Oh Mann war das spannend. Wer spannende Krimis mag, wird dieses Buch lieben. 5 von 5*
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in der Elbmarsch bei Hamburg. Bluthaus ist der zweite Band ihrer Krimiserie um die beiden Polizisten Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3431041118 |
10-stellige ISBN | 3431041116 |
Verlag | Ehrenwirth Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 28. September 2018 |
Seitenzahl | 320 |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 13,9cm × 3,0cm |
Gewicht | 460g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf