Blendschutz gegen Karrieristen
Vorgesetzte, Kollegen und Mitarbeiter, die sich rücksichtslos in Szene setzen und gut verkaufen wollen: Immer mehr Narzissten machen sich in der Arbeitswelt breit. Im Bemühen, ihre Position und Macht zu erhalten, benutzen sie Meetings als Bühne für ihr Ego, stehlen anderen ihre Ideen und sind gekränkt bei jeder Art von Kritik. Der Umgang mit ihnen ist eine Herausforderung, denn ihre Manöver zielen darauf ab, sich selbst zu idealisieren und das Gegenüber zu entwerten. Bärbel Wardetzki zeigt, wie man es schafft, sich nicht vereinnahmen zu lassen, sondern selbstbewusst sein Revier abzustecken.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Bärbel Wardetzki, Blender im Job, DTV 2017, ISBN 978-3-423-34904-8
Jeder, der länger mit anderen Menschen zusammenarbeitet kennt diesen Charakter: selbstherrliche Kollegen, überhebliche und arrogante Chefs, übergriffige und vereinnahmende Mitarbeiter. Wo man auch hinschaut: Menschen mit einem narzisstischen Persönlichkeitsstil sind allgegenwärtig.
Bärbel Wardetzki, Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach aus München, schreibt in diesem Buch „vom klugen Umgang“ mit diesen narzisstischen Kollegen und Chefs. Man lernt in diesem verständlichen Buch, woran man solche Menschen erkennt, aber auch etwas über die Gründe ihres Charakters. Dieser relativ ausführliche Teil hilft, die Blender zu durchschauen und sie zu verstehen. Viele Fallbeispiele erläutern und veranschaulichen das zuvor theoretisch Erklärte.
Das Buch eignet sich hervorragend für Menschen, die unter narzisstischen Kollegen oder Chefs am Arbeitsplatz leiden und gibt ihnen praktikable Hinweise, wie sie im Arbeitsalltag mit diesen Menschen klug umgehen können.
Denn Flucht oder der Wechsel des Arbeitsplatzes hilft nicht weiter, denn auf der nächsten Stelle trifft man sie wieder. Das hängt daran, dass diese Störung bei vielen Menschen immer weiter um sich greift, weil ihre Ursache in der Kindheit immer mehr Menschen unserer Generation betrifft.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Bärbel Wardetzki, promovierte Diplom-Psychologin, lebt in München als Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach. Sie ist Autorin mehrerer Bestseller.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423349048 |
10-stellige ISBN | 3423349042 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. März 2017 |
Seitenzahl | 192 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,3cm × 2,0cm |
Gewicht | 195g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.