»Alles, was mir in die Hände fällt, wird vollgezeichnet... Das ist eine Art, Gedanken zu zeigen, ohne reden zu müssen.«
Es gibt Texte, die einen ganz unvorbereitet treffen. Man hat sie nicht erwartet, schon gar nicht nach ihnen gesucht. Das mag, in sehr seltenen Momenten, Verlegern so gehen, wenn sie ein Manuskript auf den Tisch bekommen, und das mag vielleicht auch Leserinnen und Lesern so gehen, wenn sie ein Buch in die Hand nehmen. »Black Box Blues« von Ambra Durante ist eine solche Überraschung. Ob »Graphic Novel« für dieses Buch die treffende Bezeichnung ist? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber das ist am Ende egal, wenn es um ein Werk geht, das von einer solchen Intensität ist, dass man sofort gefangen ist und spürt, dass es hier um alles geht.
Eine neunzehnjährige Autorin und Zeichnerin hält fest, was sie in Phasen tiefster Dunkelheit nahe an einen Abgrund führt - und was sie am Leben hält. Sie findet Bilder und Worte für ihre Verzweiflung, kämpft dagegen, sich ihr hinzugeben, sucht nach dem Strohhalm, der Mut machen kann. Manchmal findet sie auch einen Halt, der Zuversicht gibt. Manchmal scheint sie sich selbst zuzuschauen, gewinnt sogar eine Art Humor. Aber das Ganze ist viel zu ernst, als dass Ambra Durante sich und ihren Lesern billigen Trost zusprechen will und kann. Im Zeichnen und Schreiben findet sie die fragile Balance, sie lotet für sich aus, warum sie so gefährdet ist, und wo, wenigstens zeitweilig, Hilfe möglich ist.
Das ist kein Blick von außen, sondern der existenzielle Versuch der Selbstrettung. Ambra Durante spricht ganz für sich. Aber vielleicht auch für viele Menschen, die Ähnliches erleben. Vielleicht ruft solch ein Buch bei Lesern und Leserinnen Erinnerungen an Situationen auf, die sie selbst einmal durchlebt haben. Vielleicht ist es vermessen zu sagen: Solch ein Buch hilft, Menschen in derartigen Situationen besser zu verstehen. Aber vielleicht kann es doch der Hilflosigkeit abhelfen, in die viele geraten, wenn sie damit konfrontiert sind.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ambra Durante wurde 2000 in Genua geboren, wuchs zweisprachig (deutsch / italienisch) auf und lebt seit 2007 in Berlin. Nach dem Abitur begann sie das Studium der Filmwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Ihr zeichnerisches Talent zeigte sich bereits in ihrer frühen Kindheit. Autodidaktisch entwickelte sie es immer weiter bis zu ihrem eigenen, unverwechselbaren Stil.
Zuletzt illustrierte sie das Vorsatzpapier zu Thomas Brussigs Roman »Die Verwandelten« (Wallstein, 2020).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3835338166 |
10-stellige ISBN | 3835338161 |
Verlag | Wallstein Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. August 2020 |
Seitenzahl | 80 |
Illustrationenbemerkung | durchgehend s/w |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 21,2cm × 1,2cm |
Gewicht | 401g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.