Fast jeder Dritte leidet an Schlafstörungen. Gudrun Klein und Michael Bohne, Vorreiter der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP), führen in "Bitte schlafen!" eine für viele neue Methode vor, die bei akuten und chronischen Schlafstörungen das Ein- und Durchschlafen erleichtert.
Normalerweise rät man Menschen mit Schlafstörungen, an etwas anderes zu denken. Die Autoren von "Bitte schlafen!" empfehlen hingegen, sich auf das Schlafproblem zu konzentrieren und dabei leicht auf verschiedene Stellen des eigenen Körpers zu klopfen. Schlafsuchende können so gedanklich bei ihrem Problem verweilen, machen aber haptisch etwas anderes. Diese leichte Ablenkung genügt, um Entspannung und Schlaf zu finden. Als Wirkhypothesen kommen neurobiologische und neurohumorale Aspekte in Frage, wie z. B. die Erhöhung des Oxytocinspiegels durch die haptischen Stimuli.
Die Klopftechnik, auch als PEP-Methode bekannt, wird auch u.a. Stress- und Blockadeabbau angewendet. Hier erschließen die Autoren sie für die Volkskrankheit "Schlafstörungen". Nebenbei erfährt man Wissenswertes über individuelle Schlafrhythmen, den natürlichen Schlafverlauf oder wie man sein tägliches Schlafbedürfnis einschließlich Siesta und TV-Nickerchen richtig berechnet.
Die Autoren knüpfen mit dieser Schlafhilfe an den großen Erfolg von "Bitte klopfen" an.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gudrun Klein, Dipl.-Psych.; Arbeit in der psychosomatischen Abteilung der Uniklinik Marburg, in einer gastroenterologischen Klinik in Bad Hersfeld und in einer Neurologischen Klinik in Karlsbad, eigene Praxis seit 1996, 1998 Gründung des Tiefenpsychologischen Instituts Baden e.V. (TIB) Gründungsvorsitzende, Supervisorin, Selbsterfahrungsleiterin und Dozentin am TIB und anderen Ausbildungsinstituten, gibt Workshops und Seminare für Kollegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Wochenendschlafcoachings für Menschen mit Schlafstörungen.
Arbeitsschwerpunkte: Psychosomatik, Schlafstörungen, Paartherapie
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3849702007 |
10-stellige ISBN | 3849702006 |
Verlag | Auer-System-Verlag, Carl |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | N.-A |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 29. August 2022 |
Seitenzahl | 99 |
Format (L×B×H) | 17,7cm × 10,8cm × 1,0cm |
Gewicht | 107g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich