Die Bildkarten erzählen Martins Kindheit, die Wanderung im Gewitter und wie er danach Mönch wird. Und wie er wütend ist über das Ablassgeschäft und eine Menge Ärger bekommt, nachdem er 95 wichtige Gedanken dazu auf ein Blatt Papier schreibt und an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg nagelt. Aber er bleibt bei seiner Meinung und liest in seinem Versteck auf der Wartburg jeden Tag in der Bibel, um alles zu verstehen. Er heiratet Katharina und arbeitet als Professor in Wittenberg. Und sonntags erklärt er den Menschen die Bibel auf Deutsch.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Reginetta
Diese Bildkarten für das Kamishibai sind sehr schön und ansprechend gestaltet. Sie eignen sich gut, um Kindern das Leben des Martin Luther einmal auf eine andere Art und Weise nahezubringen. Auch die dazugehörigen Texte sind für Schüler der 3./4. Klasse gut verständlich und bieten ein umfangreiches Wissen zur Person Martin Luthers (Geburt/Kindheit, Studium, Gewittererlebnis, Kloster, Ablasshandel, 95 Thesen, Bibelübersetzung, Heirat mit Katharina von Bora, evangelische Kirche). Die Kinder können der Erzählung gut folgen und ggf. diese im Anschluss mit den Bildkarten wiedergeben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.
EAN / 13-stellige ISBN | 426-0179511356 |
Verlag | Don Bosco Medien GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2013 |
Seitenzahl | 12 |
Beilage | 12 Bildkarten, DIN A3, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. Textvorlage |
Format (L×B×H) | 42,1cm × 30,4cm × 0,7cm |
Gewicht | 462g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.