Der ganze Reichtum der Wildpflanzen
Allumfassendes Werk für Studium und Praxis
- enthält alle rund 4200 wild vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen
- darunter ca. 100 neue Pflanzensippen!
- etwa 4000 Farbfotos
Der Wert dieses grandiose Standardwerkesliegt in der einmaligen Vollständigkeit der fotografiertenPflanzen. Ergänzend sind rund 100neue Pflanzensippen in dieser 2. Auflage aufgenommen,die in Deutschland und denangrenzenden Gebieten in den letzten Jahrenneu entdeckt wurden.
Für Naturinteressierte eine wahre Fundgrubean aktuellem Wissen über Pflanzen inDeutschland.
Der Bildatlas bietet eine sichere Basis sowohlfür die wissenschaftliche Botanik als auch fürdie Arbeit im Naturschutz.Einige Pressestimmen zur 1. Auflage in Auszügen:"Die Verwendung dieses Grundlagenwerks kann in vielen Fällen sogar die Sichtung von Spezialliteratur ersparen.""Die farbigen Abbildungen sind von beeindruckend hoher Qualität""... ein sehr wichtiges Arbeitsmittel für Botaniker"Baum - Zeitung"... erstmals eine vollständige Zusammenstellung von Farbfotos aller Farn- und Blütenpflanzen in Deutschland.""Dieser Bildatlas wird ... auch den anspruchvollsten Pflanzenkundler zufrieden stellen." "... ein unverzichtbares Standardwerk."NABU Naturschutz im Kreis Kleve"... ein unverzichtbares Hilfsmittel."Hoppea, Regensburg: "... ein großformatiger wahrer Prachtband"Verhandlungen des Botanischen Vereins von Berlin und Brandenburg, Berlin:"... ein schönes und hervorragend aufgemachtes Werk."Forest Pathology"...Der Wert des Bildatlas liegt in der einmaligen Vollständigkeit der fotografierten Pflanzen."Freiburger Universitätsblätter
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Henning Haeupler leitet die AG Geobotanik am Lehrstuhl für Spezielle Botanik an der Ruhr-Universität Bochum.
Vorwort zur 2. Auflage 6
1 Einführung 7
1.1 Rahmen des Gesamtwerkes 7
1.2. Verzeichnis der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 7
1.2.1 Bildautoren 8
1.2.2 Textautoren 8
1.3 Aufbau der beschreibenden Texte 9
2 Einleitung 10
2.1 Nomenklatur 10
2.2 Das zugrunde liegende System 12
2.3 Informationen in den Kopfzeilen der
beschreibenden Texte 12
2.3.1 Endemismus, floristischer Status 12
2.3.2 Lebensform und Phänologie 13
2.3.3 Verbreitung in den Naturräumen 14
2.3.4 Gefährdung und gesetzlicher Schutz 14
2.3.5 Nutzbarkeit für den Menschen 16
2.3.6 Standortsangaben mit Hilfe eines neuartigen
Biotoptypen-Schlüssels 16
2.4 Zu den beschreibenden Texten 27
2.4.1 Zur Morphologie 27
2.4.2 Sonstige Bemerkungen 27
2.5 Zu den Illustrationen 27
2.6 Florenbilanz 28
3 Pflanzenbeschreibungen 29
3.1 Pteridophyta (Farnpflanzen) 29
3.2 Spermatophyta (Blütenpflanzen) 49
3.2.1 Gymnospermae (Nadelhölzer) 49
3.2.2 Dicotyledonae (Zweikeimblättrige) 53
3.2.3 Monocotyledoneae (Einkeimblättrige) 571
3.3 Neu aufgenommene Sippen 719
3.4 Bemerkungen 746
3.5 Glossar 749
4 Verzeichnisse 750
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3800149902 |
10-stellige ISBN | 3800149907 |
Verlag | Ulmer Eugen Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2007 |
Anmerkungen zur Auflage | 2., korrigierte und erweiterte Auflage, Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 14. August 2014 |
Seitenzahl | 789 |
Illustrationsbemerkung | 4050 Farbfotos, 140 Zeichnungen von 326 Sippen |
Format (L×B×H) | 27,6cm × 20,8cm × 4,7cm |
Gewicht | 2680g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Biologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Biologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.